Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für ähnliche artikel im Bereich Bücher

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 10. Mai 2023 · 10.05.2023, 09:19 3 Min. Am 10. Mai 1933 inszenierten die Nationalsozialisten deutschlandweit Bücherverbrennungen. In Berlin mischte sich Schriftsteller Erich Kästner unter die Schaulustigen – und verfolgte mit, wie seine eigenen Bücher verbrannt wurden. Zuerst wollen die Bücher nicht in Flammen aufgehen.

  2. Münchhausen (Kästner) Buchdeckel der Erstausgabe (Walter Trier, 1951) Des Freiherrn von Münchhausen wunderbare Reisen und Abenteuer zu Wasser und zu Lande ist eine Nacherzählung für Kinder von Erich Kästner mit Illustrationen von Walter Trier. Sie erschien 1951 als dritte von Kästners sechs Nacherzählungen bekannter Klassiker der ...

  3. www.ekrh.de (Archiv) Die Erich Kästner Realschule Hermeskeil war von 1969 bis 2010 eine Realschule in Hermeskeil. Sie wurde zuletzt von 914 Schülern besucht, die von 46 Lehrern unterrichtet wurden. Die im Jahre 1969 gebaute Schule wurde von der Verbandsgemeinde Hermeskeil gegründet und war eine der größten Schulen in Rheinland-Pfalz.

  4. Der gestiefelte Kater ist eine Nacherzählung für Kinder von Erich Kästner mit Illustrationen von Walter Trier. Es war Kästners einziges Märchen unter seinen sechs Nacherzählungen bekannter Klassiker der Weltliteratur. Es erschien zuerst 1950 im Atrium Verlag (Zürich) und im Verlag Carl Ueberreuter (Wien, Heidelberg) .

  5. Erich Kästner ( Dresden, 23 de febrer de 1899 - 1974) fou un poeta i novel·lista alemany, guanyador del premi Hans Christian Andersen. [1] i nominat quatre vegades pel Premi Nobel de Literatura. [2] Després de servir com soldat durant la Primera Guerra Mundial, va cursar els estudis de batxillerat a l'institut König Georg i més tard ...

  6. Der Erich Kästner-Preis wird jährlich vom Presseclub Dresden e. V. an eine Persönlichkeit vergeben, die sich in hervorragender Weise um Toleranz, Humanität und Völkerverständigung verdient gemacht hat. Die Preisträger sollten durch ihr Wirken in Politik, Wirtschaft, Kultur oder einem anderen Bereich des öffentlichen Lebens Maßstäbe ...

  7. Leben. Kästner war über 50 Jahre Chefkonstrukteur der ARRI Kameraentwicklung in München. Er war in Zusammenarbeit mit dem Firmengründer August Arnold wesentlich an der Entwicklung der ARRIFLEX, der ersten seriell gebauten Filmkamera von Arnold & Richter beteiligt und hat damit ein Stück Technik- und Filmgeschichte geschrieben.