Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die PolSKI-Tour 2024, oft Polen-Tour genannt, war eine Reihe von Skisprungwettkämpfen, welche als Teil des Skisprung-Weltcups 2023/24 vom 12. Januar bis zum 21. Januar 2024 ausgetragen wurde. Die Tournee wurde von der Fédération Internationale de Ski (FIS) organisiert. Die Wettkämpfe fanden auf den drei Skisprungschanzen von Wisła, Szczyrk ...

  2. Die Polskie Stronnictwo Ludowe (kurz PSL ), deutsch „Polnische Volkspartei“ [1] oder „Polnische Bauernpartei“, [2] ist eine politische Partei in Polen, die sich als Interessenvertretung der Bauernschaft versteht. Ihre gesellschaftspolitische Ausrichtung ist gemäßigt konservativ, ihre Wirtschafts- und Sozialpolitik dagegen christlich ...

  3. Wikimedia Polska ( WMPL; Polish: Stowarzyszenie Wikimedia Polska) is a Polish public benefit organization established to support volunteers in Poland who work on Wikimedia projects such as Wikipedia. As such, it is a Wikimedia chapter approved by the Wikimedia Foundation which owns and hosts those projects. Wikimedia Polska was started in April ...

  4. Die Gazeta Polska Codziennie ist eine polnische nationalkonservative Tageszeitung, die seit dem 9. September 2011 [1] von dem Verlag Forum SA herausgegeben wird. Der Titel ist unter anderem mit der Wochenzeitung Gazeta Polska und der Monatszeitschrift " Niezależna Gazeta Polska - Nowe Państwo verbunden. [2]

  5. Aufsichtsrat. Beata Kozłowska-Chyła [5] Die Bank Polska Kasa Opieki Spółka Akcyjna (kurz Bank Pekao S.A.) ist eine polnische Universalbank mit Sitz in Warschau, ihr Name ist ein Akronym aus Polska Kasa Opieki (dt. Polnische Pflegekasse ). Die Bank bedient insgesamt etwa 5,6 Mio.

  6. Nickelodeon Polska war die polnische Version des US-amerikanischen Fernsehsenders Nickelodeon. Er startete am 10. Juli 2008 um 12.00 Uhr und sendete damals Sonntag–Donnerstag von 05.00-22.00 Uhr und Freitag–Samstag von 05.00–23.00 Uhr. Ab dem 1. März 2011 sendete Nickelodeon Polska 24 Stunden täglich. Das internationale Logo wurde am 4. März 2011 eingeführt. Der Sender wurde am 27 ...

  7. Fabrica ferri bezeichnete einen Eisenhammer, der Name Kamienica bedeutet Steinhaufen, das feminine Adjektiv Polska (Polnisch) wurde erst im späten 19. Jahrhundert hinzugefügt. [2] 1443 wurde das Herzogtum Siewierz vom Krakauer Bischof Zbigniew Oleśnicki abgekauft. Erst 1790 wurde es formal vom Sejm an das Königreich Polen-Litauen angegliedert.