Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. In dieser Liste werden Orten im deutschen Sprachraum (Städte, Flüsse, Inseln etc.) die Bezeichnungen gegenübergestellt, die im Tschechischen üblich sind. Gemeint sind hierbei Orte in Deutschland , Österreich und der Schweiz .

  2. Antisemitische Karikatur des Kampfes um die Vorherrschaft zwischen der böhmischen und der deutsch-jüdischen Bevölkerung anhand der Bezeichnung für den Prager Boulevard Na příkopě / Graben. Der Böhmische Sprachenkonflikt war die im 19. und 20. Jahrhundert geführte politische Auseinandersetzung um die Geltung der tschechischen Sprache ...

  3. Orthographia Bohemica. Orthographia Bohemica (deutsch: Böhmische (d. h. tschechische) Rechtschreibung) ist eine anonym erstellte lateinische Schrift vom Anfang des 15. Jahrhunderts, in der für die Tschechische Sprache erstmals eine diakritische Schreibweise vorgeschlagen wird. Als möglicher Autor gilt der tschechische Reformator Jan Hus.

  4. 17. Mai 2023 · In Tschechien wird hauptsächlich Tschechisch gesprochen. Es ist eine slawische Sprache und die Muttersprache der meisten Tschechinnen und Tschechen. Einige Menschen in Tschechien sprechen auch Deutsch, Englisch oder Russisch, aber Tschechisch ist die offizielle Sprache des Landes. Lerne Deutsch in Tschechien – Berufliche Vorteile und mehr!

  5. Die tschechische Sprache (abk. tschech.; veraltet böhmische Sprache; tschechisch český jazyk, bzw. čeština) gehört zum westslawischen Zweig der indogermanischen Sprachfamilie. Das Tschechische wird von rund 12 Millionen Menschen als Muttersprache gesprochen (Stand: 1999), von denen zirka 10 Millionen in Tschechien leben, wo es die ...

  6. chv. Die tschuwaschische Sprache (tschuwaschisch чӑваш чӗлхи čǎvaš čĕlchi, чӑвашла čǎvašla) ist eine bolgartürkische Sprache aus dem Zweig der oghurischen Sprachen innerhalb der Turksprachen. Sie wird heute dem Westzweig der Turksprachen zugerechnet und nimmt innerhalb dieser eine Sonderstellung ein. Sie ist neben ...

  7. Prager Deutsch. Als Prager Deutsch ( tschechisch: pražská němčina) wird jene Form der deutschen Schriftsprache bezeichnet, die in Böhmen und dort vor allem in Prag, der heutigen Hauptstadt der Tschechischen Republik, gepflegt wurde. In der deutschen Sprachgeschichte spielt es eine bedeutende Rolle durch seine Ausgleichsfunktion zwischen ...