Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vittorio Colao (* 3. Oktober 1961 in Brescia) ist ein italienischer Geschäftsmann und war von 2008 bis 2018 CEO von Vodafone. Vom 13. Februar 2021 bis zum 22. Oktober 2022 war er Minister für Technologische Innovation und Digitalisierun ...

  2. Vittorio Sala (Q4015520) From Wikidata. Jump to navigation Jump to search. Italian screenwriter (1918-1996) edit. Language Label Description Also known as; English: Vittorio Sala. Italian screenwriter (1918-1996) Statements. instance of. human. 1 referenc ...

  3. L’incontro a Vignale tra Vittorio Emanuele II e il generale Radetsky (Ölgemälde auf Leinwand, 50 × 72 cm) Siena, Santa Maria della Scala, Sala San Pio: Le ultime ore della libertà senese (Leinwandgemälde, 1882) Nerone contempla l’incendio di Roma (Leinwandgemälde, unvollständig) Literatur. Pietro Aldi.

  4. 1956: Donne sole, Regie: Vittorio Sala; 1956: Die Herrscherin vom Libanon (La châtelaine du Liban), Regie: Richard Pottier; 1956: Die Sklavinnen von Karthago (Le schiave di Cartagine), Regie: Guido Brignone; 1956: Der Vampir von Notre Dame (I vampiri) 1957: Der Korsar vom roten Halbmond (Il corsaro della mezzaluna), Regie: Giuseppe Maria Scotese

  5. Neben seiner Arbeit als Sänger war er auch als Schauspieler tätig. In der ZDF-Serie Zimmer 13 von 1968 spielte Vittorio Casagrande eine Hauptrolle. Neben häufigeren kleineren Rollen in Serien wie Salto Mortale, Ein Fall für zwei und Der Alte war er 1996 in der Krimireihe SK-Babies als Onkel Rosario zu sehen. In Helmut Dietls Film Rossini ...

  6. Santa Maria della Scala ist ein ehemaliges Hospital ( Ospedale di Santa Maria della Scala ), Hospitium, Waisenhaus, Xenodochium, eine ehemalige Pilgerherberge und heutiger Museumskomplex ( Complesso museale di Santa Maria della Scala) in Siena. Das Gebäude enthält wertvolle Biforen, Fresken, Lünetten, Reliefe, Säulenjoche, Skulpturen und ...

  7. Vittorio Alfieri (* 16. Januar 1749 in Asti ; † 8. Oktober 1803 in Florenz ) war ein italienischer Dichter und Dramatiker im Zeitalter der Aufklärung [1] .