Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Eva Hosemann, künstlerische Leiterin der Burgfestspiele über Helena Blöcker: „Mit Helena Blöcker kehrt eine leidenschaftliche Bühnenschauspielerin nach Jagsthausen zurück, die mit Power und großer Bühnenpräsenz unser diesjähriges Ensemble bereichern wird. Ich freue mich sehr, dass sie wieder dabei ist, denn sie ist nicht nur eine Könnerin, sondern auch ein wunderbarer Mensch.“

  2. 17.05.2024 von Ann-Kathrin Halter Freiheit auf der Bühne: Schultheatertage 2024/2025 in Jagsthausen. Schulklassen und Theater-AGs können sich ab sofort für die Teilnahme bewerben Mit den Schultheatertagen 2024/2025 geht die erfolgreiche Kooperation der Akademie für Innovative Bildung und Management (aim) und der Burgfestspiele Jagsthausen in die dritte Runde.

  3. Die ehemalige Geschäftsführerin der Burgfestspiele Jagsthausen und 1. Vorsitzende des Heimat- und Verkehrsvereins Jagsthausen e.V. Alexandra Freifrau von Berlichingen ist am Mittwoch, 1. März 2023, im Alter von 82 Jahren verstorben. Alexandra Freifrau von Berlichingen prägte die Burgfestspiele jahrzehntelang. Sie führte das Unternehmen vom ...

  4. Vorverkaufsstart bei den Burgfestspielen Jagsthausen. 24. November 2023. Die Mischung machts auch in der Spielzeit 2024! Denn auch im neuen Spielplan der Burgfestspiele Jagsthausen werden die Genres Musical, Schauspiel sowie Kinder- und Familientheater geboten. Der Vorverkauf für die Spielzeit 2024 startet am Montag, 27.

  5. 17. Juni 2023 · Bühnennebel in Finsterdeutschland: Christoph Biermeier inszeniert "Götz von Berlichingen" bei den Burgfestspielen Jagsthausen und lässt es mächtig stürmen, drängen und krachen.

  6. 7. Dezember 2023 . Für die jungen Zuschauerinnen und Zuschauer haben sich die Burgfestspiele Jagsthausen wieder etwas Besonderes überlegt: Wie bereits im Jahr zuvor rufen die Burgfestspiele unter dem Motto „Pinocchio“ Kinder zwischen 4 – 11 Jahren zu einem Malwettbewerb auf.

  7. Burgfestspiele Jagsthausen. Die Burgfestspiele Jagsthausen finden seit 1950 jährlich von Anfang Juni bis Ende August im Burghof der historischen Burg Jagsthausen (auch „Götzenburg“ oder „altes Schloss“ genannt) statt. Neben Schauspiel, Konzerten und Musiktheater ergänzen Theateraufführungen für Kinder das jährliche Programm.