Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.wikidata.org › wiki › Q60131Max Amann - Wikidata

    Max Amann (1891-1957) i SS-uniform på 1930-tallet. Foto: Deutsches Bundesarchiv (Norwegian Bokmål) 1 reference. imported from Wikimedia project. Russian Wikipedia. sex or gender . male. 2 references. stated in. Virtual International Authority File. VIAF ...

  2. Max Amann (24 November 1891 – 30 March 1957) was a high-ranking member of the Nazi Party, a German politician, businessman and art collector, including of looted art. He was the first business manager of the Nazi Party and later became the head of Eher Verlag (Eher Publishing), the official Nazi Party publishing house. He was also the Reichsleiter for the press. After the war ended, Amann ...

  3. Angebotsservice von Das Telefonbuch. Jetzt anfragen. Amann Max. Unterschneidhart 2A, 84085 Langquaid, Unterschneidhart. Tel. 09452 5 76 Gratis anrufen. Geschenke senden 2. Amann Max. Konzell-Süd 8, 94357 Konzell, Konzell-Süd. Tel. 09963 5 53 Gratis anrufen.

  4. 9. Juli 2013 · Das Haus mit West- und Südflügel stammt aus den Jahren 1935/36, erbaut hat es Hitlers Reichspressechef Max Amann (1891-1957), der schon früher in St. Quirin ein Wochenendhaus hatte, sich dann ...

  5. Sehen Sie sich das Profil von Max Amann im größten Business-Netzwerk der Welt an. Im Profil von Max Amann sind 5 Jobs angegeben. Auf LinkedIn können Sie sich das vollständige Profil ansehen und mehr über die Kontakte von Max Amann und Jobs bei ähnlichen Unternehmen erfahren.

    • VMT Vision Machine Technic Bildverarbeitungssysteme GmbH
  6. Von 1960 bis 1975 inszenierte Max Peter Ammann Theaterproduktionen u. a. in Basel, Zürich, Berlin und München. Von 1976 bis 1991 war er Leiter der Abteilung Dramatik beim Schweizer Fernsehen. Er gründete das Theater im Tramdepot für Coproduktionen mit dem Schauspielhaus Zürich, sowie die Telearena, die sich später zur Telebühne ...