Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Jean-Paul Sartre. Jean-Paul Sartre (1905–1980) war ein französischer Schriftsteller, Bühnenautor und Philosoph. Er war Hauptvertreter des französischen Existentialismus. Einflüsse besonders von Hegel, Marx, Freud, Husserl, und Heidegger. (Und wie bei allen Existenzphilosophen erinnert auch bei ihm vieles an Kierkegaard, wobei Sartre im ...

  2. Außerdem sprechen Sartre und andere Existenzialisten wie Albert Camus oft vom Absurden. Damit ist das Gefühl gemeint, dass die Welt manchmal keinen Sinn zu haben scheint. Sartre sagt, dass wir in solchen Momenten nicht verzweifeln sollten. Besser wäre es, sich der Freiheit anzunehmen und das Leben mit Mut und Engagement zu gestalten.

  3. Ehe Sie leben, ist das Leben nichts; es liegt an Ihnen, ihm einen Sinn zu verleihen, und der Wert ist nichts anderes als der Sinn, den Sie wählen. – Jean-Paul Sartre - Der Existenzialismus ist ein Humanismus. Der Mensch wird zuerst das sein, was er zu sein entworfen haben wird. – Jean-Paul Sartre - Der Existenzialismus ist ein Humanismus.

  4. Jean-Paul Sartre [ʒɑ̃ pɔl saʁtʁ] IPA [žán pol sártr] (21. června 1905 – 15. dubna 1980) byl francouzský filozof, spisovatel, dramatik, literární kritik a politický aktivista. Patří mezi nejvýznamnější postavy poválečné kultury v Evropě. Byl jedním z hlavních představitelů

  5. Sartre lehnt alle Festlegungen darauf, was „der“ Mensch „eigentlich“ ist, ab. Aus seiner Sicht kann das niemand wirklich definieren, nicht einmal Gott (!). Natur, Kultur: Alles das ist für ihn „Essenzialismus“. Umgekehrt wird ein Schuh draus: Der Mensch existiert zuerst und muss dann selbst festlegen, was er eigentlich sein will.

  6. Garcin, Inès, Diener und Estelle (Szenenfoto einer Aufführung des Theatro Kefallinias in Athen, 2002) Geschlossene Gesellschaft ( frz. Huis clos) ist ein Drama des französischen Schriftstellers und Philosophen Jean-Paul Sartre. Es wurde 1944 uraufgeführt.

  7. Jean-Paul Charles Aymard Sartre (født 21. juni 1905, død 15. april 1980) var en fransk filosof og forfatter. Sartre var den mest kendte repræsentant for den filosofiske retning eksistentialismen , og han var grundlægger af den eksistentielle fænomenologi sammen med Merleau-Ponty og Heidegger .

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach