Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ich, Werner Karl Heisenberg, war ein deutscher Physiker und Nobelpreisträger. Mein Studium in Physik schloss ich unter Leitung von Arnold Sommerfeld, einem theoretischen Physiker und Mathematiker, ab. Bereits in dieser Zeit beschäftigte ich mich intensiv mit der Quantentheorie. Die Doktorprüfung bestand ich mit dem dritthöchsten Stand cum ...

  2. Werner Karl Heisenberg (* 5. december 1901, Würzburg, Nemecko – † 1. február 1976, Mníchov) bol nemecký teoretický fyzik, spoluzakladateľ kvantovej mechaniky. Prispel k rozvoju kvantovej elektrodynamiky, kvantovej teórie poľa, teórie jadra, fyziky kozmického žiarenia a teórie elementárnych častíc.

  3. Werner Heisenberg ( Würzburg, 5. decembar 1901. - München, 1. februar 1976 .), njemački fizičar. Jedan je od najznačajnijih fizičara 20. vijeka. U kvantnoj fizici poznato je njegovo načelo neodređenosti . Bio je profesor u Leipzigu, te direktor Instituta za fiziku Kaiser Wilhelm u Berlinu i Instituta Max Planck u Göttingenu.

  4. WHS - Werner Heisenberg Schule. Die Werner-Heisenberg-Schule ist mit ca. 2.800 Lernenden und Studierenden sowie 150 Lehrkräften die größte Schule in Rüsselsheim und spielt damit eine bedeutende Rolle in der Aus-, Fort- und Weiterbildung der Menschen in unserer Region.

  5. "Werner Heisenberg zufolge stellt die Quantenmechanik das philosophisch wichtigste Ereignis des 20. Jahrhunderts dar. Wie er diesen Anspruch auf gedankliche Tiefe begründet und wie Heisenberg Die Verknüpfung von Physik und Philosophie gelingt, kann jetzt auf zwei CDs mit diesem Titel erfahren werden. Als besonderes Bonbon bietet eine CD die ...

  6. www.leopoldina.org › member › MemberMitglieder

    Werner Heisenberg war ein deutscher Physiker. Er gilt als einer der bedeutendsten Physiker des 20. Jahrhunderts. Er lieferte wichtige Beiträge zur Elementarteilchenphysik sowie zur Kernphysik. Außerdem begründete er die Quantenmechanik. Nach ihm ist die Heisenbergsche Unschärferelation benannt. Für die Begründung der Quantenmechanik wurde er 1932 mit dem Nobelpreis für Physik ausgezeichnet.

  7. Werner Heisenberg wurde am 5. Dezember 1901 in Würzburg geboren. Er starb am 1. Februar 1976 in München. Angezogen von der Forscher- und Lehrerpersönlichkeit Arnold Sommerfelds begann Heisenberg 1920 an der Universität München das Studium der theoretischen Physik. In die Probleme der nur aus unzusammenhängenden Ansätzen bestehenden ...

  1. Verwandte Suchbegriffe zu werner heisenberg

    niels bohr
    otto hahn
    albert einstein
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach