Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Albert Ludwig (* 28.August 1868 in Unterschefflenz; † 9. Januar 1957 in Freiburg im Breisgau) war deutscher evangelischer Geistlicher und Heimatkundler.. Leben. Der Lehrersohn studierte Theologie in Heidelberg und bewohnte während seines Studiums von 1886 bis 1891 eine Studentenwohnung in Handschuhsheim.

  2. The University of Freiburg Faculty of Medicine ( German Medizinische Fakultät der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg) is the medical school and dental school of the University of Freiburg and forms university's biomedical research unit together the University Medical Center Freiburg. The faculty was founded in 1457 as one of Germany's oldest ...

  3. Aufbau grundständige Studiengänge. Ein sogenanntes grundständiges Studium führt zu einem ersten Hochschulabschluss. In Deutschland sind das aktuell Bachelor und Staatsexamen. An der Universität Freiburg können Studiengänge mit folgenden Abschlüssen studiert werden:

  4. Von 1995 bis 2008 Rektor der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg; Söhne und Töchter der Stadt. Die folgende Übersicht enthält bedeutende, in Freiburg im Breisgau geborene Persönlichkeiten, chronologisch aufgelistet nach dem Geburtsjahr. Ob die Personen ihren späteren Wirkungskreis in Freiburg hatten oder nicht, ist dabei unerheblich ...

  5. Qualität, Verantwortung, Offenheit – diese drei Werte stehen im Zentrum des neuen Leitbildes, das die Universität Freiburg sich, ihrem Handeln und Wirken zugrunde legt. Das Leitbild wurde von einem vom Senat eingesetzten Arbeitskreis in einem anderthalbjährigen Prozess entwickelt und im Sommer 2023 vom Senat verabschiedet. Im Arbeitskreis sind rund 20 Universitätsmitglieder aller ...

  6. Nachfolger Henses, berühmter Editor, Papyrologe und Wissenschaftsorganisator; wechselte 1913 nach Straßburg. Richard Reitzenstein (1861–1931) 1911. 1914. Ordinarius. Nachfolger Schmidts, Papyrologe, Philosophie- und Literaturhistoriker sowie Religionswissenschaftler; wechselte nach Göttingen. Otto Immisch (1862–1936) 1914. 1930.

  7. Albert-Ludwigs-Universität Freiburg Historisches Seminar Rempartstraße 15 – KG IV, Raum 4435 79085 Freiburg Tel. +49 / (0)761 / 203 3424 Sekretariat: +49 / (0)761 / 203 3421 Email: joern.leonhard@geschichte.uni-freiburg.de. OrcID: 0000-0002-7213-1611. ...