Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Nach Erhalt seines Masters in Expanded Theater war er zunächst bei den Burgfestspielen Jagsthausen engagiert, wo er u.a. als „Georg“ in „Götz von Berlichingen“ zu sehen war. Seit der Spielzeit 2022/23 ist er fest im Ensemble am Theater Ansbach. Nun kehrt er für die Spielzeit 2024 zu den Burgfestspielen zurück.

  2. Eine spannende und abwechslungsreiche Mischung aus Musical, Schauspiel sowie Kinder- und Familientheater erwartet den Besucher der Burgfestspiele auch in der 71. Spielzeit. Mit dem Musical „Monty Pythons’s SPAMALOT“ wird am 6. Juni 2020 die Spielzeit eröffnet. Es folgen die Premieren der beiden Kinderstücke „Alice im Wunderland“ im Burghof (ab 5 Jahren) sowie „Die dumme Augustine ...

  3. Mit der Vorstellung des Traditionsstückes „Götz von Berlichingen“ endete die 71. Spielzeit der Burgfestspiele Jagsthausen. Mit 28.925 verkauften Karten im Burghof, Gewölbe und den Gastspielen ziehen die Burgfestspiele ein positives Fazit. Geschäftsführer Roland Halter zur abgelaufenen Spielzeit 2022: „Vor der diesjährigen Spielzeit hätte wohl keiner von uns gedacht, dass wir am ...

  4. Es regnet stark, findet die Veranstaltung statt? Ob eine Vorstellung wegen schlechter Witterung stattfinden kann, entscheidet die Festpielleitung der Burgfestspiele unmittelbar vor Vorstellungsbeginn. Die Anreise zur Aufführung ist in jedem Fall anzutreten. Witterungsbedingte Unterbrechungen sind während der Vorstellung ebenfalls möglich.

  5. burgfestspiele-jagsthausen.de › wp-content › uploads2023

    Burgfestspiele Jagsthausen in die Fortset-zung. Zum Thema „Anders sein – Mutig sein“ entwickeln die Schüler*innen spannende Inszenierungen und erhalten über das ganze Schuljahr hinweg professionelle Unterstützung. Die fertigen Inszenierungen werden dann im Burghof präsentiert. 03.06.-20.08.2023 / ab 5 Jahren / im Burghof

  6. Juni beginnenden Burgfestspiele 2022 Jagsthausen in und um der Götzenburg vorbereiten, zeigten sich sehr angetan während des anderthalbstündigen geschichtlichen Ausfluges mit Markus Müller. Vor allem das Team der Theaterproduktion von „Götz von Berlichingen“ erhielt anhand des Vortrags noch die eine oder andere Antwort auf Detailfragen. So zum Beispiel die Rolle des Götz von ...

  7. 2024 – ein ganz besonderes Goethe- Jahr für die Burgfestspiele Jagsthausen. 250 Jahre nach der Uraufführung von Goethes Jugendwerk „Götz von Berlichingen“ und im Jahr seines 275. Geburtstags findet neben dem gleichnamigen Traditionsstück ein ganz besonderes Gastspiel im Burghof statt. Der aus Film und Fernsehen bekannte Schauspieler Philipp Hochmair, der in diesem Jahr auch als ...