Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für der augenzeuge defa im Bereich DVD

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der 'Augenzeuge' besuchte fünf kleine Städte und Gemeinden. Die Wahl war öffentliches Bekenntnis der DDR-Bürger zu ihrem Staat. (71 m)Die DEFA-Stiftung erhält die Filme der DEFA und macht sie als Teil des nationalen Kulturerbes für die Öffentlichkeit nutzbar. Sie fördert die deutsche Filmkunst und Filmkultur durch die Vergabe von ...

  2. Langinhalt . Vorspann siehe Der Augenzeuge 1959/B 62 "Kunst ist Waffe" 1. Berlin/DDR, 1959 - Premiere der Bühnenfassung "Der Hauptmann von Köln" von Slatan Dudow, Michael Tschesno-Hell - in der Regie von Otto Tausig, mit Rolf Ludwig in der Hauptrolle als Hans-Albert Hauptmann am 15.5.1959 an der Berliner Volksbühne: verschiedene Ausschnitte mit u.a. Rolf Ludwig, Franz Kutschera, Hans Ulrich ...

  3. Der Augenzeuge 1950/32. 12 Min., Schwarz-Weiß, Dokumentarfilm Deutsche Demokratische Republik (DDR) 1950 . Kurzinhalt (Deutsch) 1. Deutsche erhielten Stalinpreis (45 m) 2. Uhren aus Glashütte (37 m) 3. Das Volk von Korea kämpft gegen die USA-Angreifer ...

  4. Vom Februar 1946 bis zum Dezember 1980 informierte die DEFA-Wochenschau »Der Augenzeuge« den Kinozuschauer aktuell über Politik, Alltag, Industrie, Landwirtschaft, Sport, Kunst, Kultur und Kurioses. Heute vermitteln die »Augenzeugen« einen historisch aufschlussreichen Einblick in über drei Jahrzehnte Zeitgeschehen. Auf dieser DVD finden Sie 10 Ausgaben aus dem Jahr 1949 mit u.a ...

  5. Der Augenzeuge 1968/46. Schwarz-Weiß, Dokumentarfilm Deutsche Demokratische Republik (DDR) 1968 . Film-/Videoformat 35 mm Länge in m 289 Anlaufdatum 08.11.1968. Kurzinhalt (Deutsch) 1. Vereidigung. In Teupitz wurden neue Soldaten des Wachregiments "Fel ...

  6. Rückblick auf die ersten zehn Jahre seit Gründung der Deutschen Demokratischen Rpublik, wobei in erster Linie auf Archivmaterial zurückgegriffen wird.Anlässlich des 10. Jahrestages der DDR werden die Lebens- und Arbeitsbedingungen nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges, der Aufbau und die Entwicklung des Landes gezeigt. Hierfür werden Ausschnitte aus Dokumentarfilmen und „Der Augenzeuge ...

  7. Totale auf Bühne mit Kinder-Laienspielgruppe während der Theaterprobe (stumm) auf der Bühne zu dem Märchen der Gebrüder Grimm „Schneeweißchen und Rosenrot“; Augenzeuge-Mitarbeiterin mit Mikrofon fragt die Kinder der Laienspielgruppe nach ihren Plänen für 1955; Naheinstellung von einem Mädchen (ca. 13. Jahre) über ihren Wunsch zur ...