Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. In „Die Leiden des jungen Werther“ geht es um Werther, der in eine verlobte Frau namens Lotte verliebt ist. Weil sie kein Paar sein können, fühlt Werther sich hoffnungslos und nimmt sich am Ende das Leben. Veröffentlichung: 1774. Autor: Johann Wolfgang von Goethe.

  2. „Die Leiden des jungen Werthers“ erzählt in der Ich-Form von der Liebe eines Rechtpraktikanten zu einer jungen Frau namens Lotte, die sich nicht erfüllen kann, weil Lotte mit einem anderen Mann verlobt ist. Werther kann sich damit nicht abfinden und verübt einen Suizid.

  3. 1. Mai 2023 · Der Briefroman »Die Leiden des jungen Werther« von Johann Wolfgang von Goethe erschien 1774 in einer ersten Fassung. Protagonist ist Werther, ein junger Mann, der in der bereits verlobten Lotte die Verkörperung seiner Ideale sieht.

  4. Werther, ein junger Mann aus bürgerlichen Verhältnissen, schildert in einer Reihe von Briefen, die von Mai 1771 bis Dezember 1772 datiert sind, seinem Jugendfreund Wilhelm die Erlebnisse und Gefühle, die schließlich zu seinem Selbstmord führen; das Ende wird von einem fiktiven Herausgeber berichtet.

  5. "Die Leiden des jungen Werther" – Zusammenfassung. Bezüglich der Zusammenfassung von "Die Leiden des jungen Werther" gilt festzuhalten, dass das Werk aus zwei Teilen besteht. Beide setzen sich hauptsächlich aus den Briefen zusammen, die Werther seinem Freund Wilhelm schickt.

  6. Die Leiden des jungen Werthers lautet der ursprüngliche Titel des von Johann Wolfgang Goethe verfassten Briefromans, in dem der junge Rechtspraktikant Werther bis zu seinem Suizid über seine unglückliche Liebesbeziehung zu der mit einem anderen Mann verlobten Lotte berichtet.

  7. Der blutjunge, deutsche Rechtspraktikant Werther hat sich Hals über Kopf in Lotte verliebt, die bereits an Albert vergeben und so gut wie verlobt ist. Die aufkeimende Liebelei spitzt sich in den folgenden Handlungssträngen im Zuge des Romans zu und gipfelt im Selbstmord Werthers.

  8. Die Leiden des jungen Werthers. von Johann Wolfgang von Goethe. Zusammenfassung und Analyse. Vorbemerkung des Herausgebers. Weiterlesen … Briefe 4. Mai–30. Mai 1771. Weiterlesen … Briefe 16. Juni–26. Juli 1771. Weiterlesen … Briefe 30. Juli–12. August 1771. Weiterlesen … Briefe 15. August–10. September 1771. Weiterlesen … Briefe 20.

  9. Im eine Stunde entfernten Wahlheim lernt er Lotte kennen, die Tochter eines verwitweten Amtmanns. Werther ist fasziniert von der natürlichen jungen Frau, die ihren acht jüngeren Geschwistern liebevoll die verstorbene Mutter zu ersetzen sucht.

  10. Die Leiden des jungen Werther ist ein Brief roman des Dichters Johann Wolfgang von Goethe aus dem Jahre 1774. Das Werk ist ein Hauptstück des Sturm und Drang. Der Werther verhalf dem jungen Dichter Goethe zu einem viel beachteten Erfolg im Inland und im Ausland.