Yahoo Suche Web Suche

  1. Lernmotivation & Erfolg dank witziger Lernvideos, vielfältiger Übungen & Arbeitsblättern. Der Online-Lernspaß von Lehrern geprüft & empfohlen. Jetzt kostenlos ausprobieren!

  2. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Dies lässt grobe Rückschlüsse darauf zu, wann der Hund domes­tiziert wurde. Die Domestika­tion und Verän­derung des Wolfes zum Hund muss dem­nach vor mehr als 33 000 Jahren stattge­fun­den haben. Wann genau die Domestika­tion begann, ist nicht voll­ständig gek­lärt und ob man es je genau ermit­teln kann, ist unsich­er.

  2. Welpen bleiben nicht lange Welpen! Vor allem im Vergleich zum Menschen wachsen und entwickeln sie sich unglaublich schnell. Sobald Welpen mit etwa 18 bis 20 Wochen ihre Milchzähne verlieren, sind sie keine richtigen Welpen mehr. Doch auch nach dieser Phase müssen Hunde noch viel wachsen und reifen.

  3. Wie der Wolf zum Hund wurde. Vor mindestens 14.000 Jahren tauschten ein paar Wölfe ihr Leben in freier Wildbahn gegen ein Dasein auf steinzeitlichen Müllhalden ein. Neben nie versiegenden Essensabfällen handelten sie sich aber auch ein kleineres Gehirn, Besitzer und geradezu frivole Körperformen ein. Aus evolutionärer Sicht trotzdem ein ...

  4. So wechselst Du vom Welpenfutter zum Futter für ausgewachsene Hunde; EINJAHRESIMPFUNG. In einem Alter von 12 Monaten ist es an der Zeit, die Impfungen des Welpen gegen Parvovirose, Staupe und Hepatitis aufzufrischen. Erfahre mehr. Impfungen gegen Parvovirose, Staupe und Hepatitis; DIE PSYCHISCHE GESCHLECHTSREIFE/PUBERTÄT DES HUNDES

  5. Als Ursprung der Geschichte vom Wolf zum Hund wird allerdings Ostasien vermutet. Forscher stellten fest, dass Hunde aus Ostasien die größte genetische Vielfalt aufweisen, und schließen daraus, dass der Wolf in dieser Gegend der Erde am frühesten zum Hund domestiziert wurde. Die Hunde könnten sich von Asien über Europa und von dort aus nach Amerika ausgebreitet haben.

  6. Entwicklung vom Wolf zum Hund. Topic: Man hat die zahm gemacht und mittels Genetischer Kreuzungen hat man Physische Eigenschaften, Fell und Farbe der Hunde verändert. Durch Mutantionen entsanten wahrscheinlich andere Eigenschaften, welche man durch Zucht weitergeben konnte und so eine Rasse entstanden ist.

  7. Vom Wolf zum Wuffi. Vor rund 12 000 Jahren legten in der Region, die heute Israel heißt, Menschen eine Leiche ins Grab. Ihre Hände halten ein junges Tier - ob Hund oder Wolf, ist nicht zu erkennen. Die Grabstätte ist auf jeden Fall einer der ältesten Belege für die Domestizi. Von Karen E. Lange.