Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie passende Bildungsanbieter zum Fernstudium und zur Online-Weiterbildung. Über 3000 Fernlehrgänge und Fernstudiengänge und über 10000 Bewertungen - Jetzt finden!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Module. In der Tabelle finden Sie die Module, die in den jeweiligen Studiengängen der Rechtswissenschaftlichen Fakultät angeboten werden. Über die Modulnummern gelangen Sie unter anderem zu den Modulbeschreibungen. Modul-Nr. 1) Dieses Modul kann nur von Studierenden belegt werden, die im Studium Rechtswissenschaft (Erste Juristische Prüfung ...

  2. Warum dieses Modul? hier die Antwort. Die Volkswirtschaftslehre wird manchmal in drei „Königsdisziplinen“ unterteilt: Mikroökonomik, Makroökonomik und Ökonometrie. Während die Makroökonomik sich häufig auf gesamtwirtschaftliche Aspekte wie Arbeitslosigkeit, Zinsen, Wirtschaftswachsum o.ä. fokussiert, und die Ökonometrie das ...

  3. Bei einer Abmeldung innerhalb der letzten 14 Tage vor dem jeweiligen Klausurtermin, wird eine Gebühr in Höhe von 25,00 EUR auf Grundlage der Gebührenordnung der FernUniversität in Hagen erhoben. Diese Kostenpauschale deckt die bereits eingeleiteten und nicht mehr reversiblen Maßnahmen der Prüfungsorganisation ab. Hierzu gehören die Anmietung von Räumen, die Verpflichtung und ...

  4. 10. Mai 2024 · Übungsklausuren. Zu den wirtschaftswissenschaftlichen Modulen werden von den betreuenden Lehrstühlen Übungsklausuren in den modulspezifischen Moodle-Umgebungen bereitgestellt. Redaktion | 10.05.2024.

  5. 2. Jan. 2024 · Die Arbeitsgemeinschaften im Modul 55107 finden ausschließlich online über Zoom statt. Der Beginn der Anmeldungen wird in Kürze bekannt gegeben. Nähere Informationen finden Sie hier. Eine Übersicht der vorläufigen Termine der Arbeitsgemeinschaften in diesem Modul sehen Sie ab dem 15.09. (WiSe) bzw. ab dem 15.03. (SoSe) hier. Ab dem 01.10.

  6. Ansprechpersonen und telefonische Sprechzeiten. Die Mitarbeiter/innen des Prüfungsamts sind per E-Mail an pruefungsamt.mathinf und telefonisch von Montag bis Freitag, 10:00 – 12:00 Uhr (oder nach Vereinbarung) unter +49 2331 987-Durchwahl zu erreichen. Die Faxnummer lautet +49 2331 987-19240.

  7. Sommersemester 2024. Mindestens eine Einsendearbeit, die in der Moodle-Lernumgebung bereitgestellt wird, muss erfolgreich bearbeitet werden, um die Teilnahmeberechtigung für die Prüfung zu erlangen.