Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 4. Juni 2021 · Die Abkürzung „aka“ stammt aus dem Englischen und bedeutet ausgeschrieben „ a lso k nown a s“. Übersetzt heißt das also „auch bekannt als“ und soll zeigen, dass eine Person oder ein ...

  2. 21. März 2024 · Definition. Direkte orale Antikoagulanzien, kurz DOAK, ist der Oberbegriff für eine Gruppe von gerinnungshemmenden Arzneistoffen, die direkt gegen bestimmte Gerinnungsfaktoren wirken und oral eingenommen werden können. Nach der Markteinführung dieser Substanzen wurde alternativ auch der Begriff neue orale Antikoagulanzien (NOAK) verwendet.

  3. 16. Feb. 2017 · Sie sind in der Praxis auch die wesentlichen Gründe, warum sich Unternehmen für eine SE entscheiden: Die SE-Verordnung hat Flexibilität in der Corporate Governance geschaffen, was mitunter als größte Innovation der SE gesehen wird. Während das deutsche Aktienrecht zwingend einen Vorstand und Aufsichtsrat vorsieht (dualistische Board ...

  4. 3. Jan. 2024 · Das Wohnungseigentum besteht aus Sondereigentum und Miteigentumsanteil am Gemeinschaftseigentum. Dabei ist das Sondereigentum gesetzlich nicht klar definiert. Erst auf der Grundlage von Teilungserklärung und Aufteilungsplan kommt eine Vereinbarung zustande. Was nach dieser Betrachtungsweise kein Sondereigentum ist, muss dementsprechend ...

  5. Bei Bezeichnungen wie die Antragsteller; alle Schüler; Kollegen ist sprachlich nicht eindeutig, ob nur auf Männer referiert wird oder ob auch andere ­Personen gemeint sind. Das Deutsche bietet eine Fülle an Möglichkeiten, geschlechtergerecht zu formulieren. Es gibt dafür allerdings keine Norm. Im aktuellen Rechtschreibduden geben wir einen Überblick über verschiedene Optionen.

  6. KPI-Aushang. Der Begriff Key-Performance-Indicator (KPI) bzw.Leistungskennzahl bezeichnet in der Betriebswirtschaftslehre Kennzahlen, anhand derer der Fortschritt oder der Erfüllungsgrad hinsichtlich wichtiger Zielsetzungen oder kritischer Erfolgsfaktoren innerhalb einer Organisation gemessen und/oder ermittelt werden kann (siehe auch betriebswirtschaftliche Kennzahl).

  7. Als Abkürzung (abgekürzt: Abk.) wird die gegenüber der ursprünglichen Länge verkürzte Darstellungsform eines Wortes oder einer Wortgruppe bezeichnet. Das Synonym Abbreviatur wird vor allem mit Bezug auf alte Schriften verwendet, siehe Abbreviatur (Paläographie), sowie für abkürzende Schreibweisen in der Musik, siehe Abbreviatur (Musik) .