Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 2. Apr. 2024 · Heinrich Lübke (born October 14, 1894, Enkhausen, Germany—died April 6, 1972, Bonn, West Germany [now Germany]) was a politician who served as president of the German Federal Republic (1959–69). After serving in World War I he was able to unify many small German farmers’ organizations into the German Farmers Federation, serving as the federation’s director from 1926 to 1933.

  2. 9. Mai 2007 · Deutschland Zeitgeschichte. Heinrich Lübke und die Staatssicherheit. Veröffentlicht am 09.05.2007 | Lesedauer: 6 Minuten. Von Lars-Broder Keil. Leiter des Unternehmensarchivs von Axel Springer ...

  3. Besondere Jubiläen ehrt der Bundespräsident durch seinen Glückwunsch. In- und ausländischen Bürgerinnen und Bürgern, die ihren Wohnsitz in Deutschland haben, gratuliert er zur Vollendung des 100. und des 105. Lebensjahres sowie zu jedem folgenden Geburtstag. Ehepaaren gratuliert der Bundespräsident aus Anlass des 65., 70., 75. und 80.

  4. Friedrich Wilhelm Lübke wurde am 25. August 1887 in Enkhausen im Sauerland geboren. Er war der ältere Bruder des späteren Bundespräsidenten Heinrich Lübke, mit dem er zeitlebens in engem Kontakt stand. Die Familie war katholisch und betrieb einen kleinen Bauernhof. Außerdem arbeitete der Vater als Schuhmacher. Lübke besuchte zunächst ...

  5. Zur Übersicht Frank-Walter Steinmeier. Biographie; Schwerpunkte. Zur Übersicht Schwerpunkte

  6. 1981. Eintritt in die CDU. 1981 - 1982. Referent des Ministerpräsidenten Gerhard Stoltenberg in der Staatskanzlei Schleswig-Holstein. 1982 - 1990. Ministerbüro, Grundsatzabteilung, Internationale Abteilung im Bundesministerium der Finanzen. 1990 - 1993. Staatssekretär im Bundesministerium der Finanzen. 1993 - 1998.

  7. 1967 – 1984. Mitglied der Synode und des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland. 1969 – 1981. Mitglied des Deutschen Bundestages. 1981 – 1984. Regierender Bürgermeister von Berlin. 1984 – 1994. Bundespräsident. 2015.