Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Rezensionsnotiz zu Neue Zürcher Zeitung, 13.12.2011. Als Schauspieler schätzt Roman Bucheli Josef Bierbichler sehr, nun überzeugt dieser den Rezensenten mit seinem Debütroman "Mittelreich" auch als Schriftsteller von Rang. Bierbichler erzählt eine schaurige Familiengeschichte von der vorletzten Jahrhundertwende bis in die Nachkriegszeit ...

  2. Josef Bierbichler, der bereits 1987 mit dem Kinofilm "Triumph der Gerechten" (→ filmdienst.de) sein Debüt als Drehbuchautor und Regisseur gegeben hatte, veröffentlichte im September 2001 sein autobiographisch gefärbtes Buch "Verfluchtes Fleisch", um "herauszufinden, wie weit die Wahrheit noch entfernt ist, wenn man ihr besonders nahe gekommen zu sein glaubt.", wie er in einem Interview sagte.

  3. Der Schriftsteller Brand (Josef Bierbichler) verliebt sich in Angela, die Pflegerin seiner todkranken Frau und gerät in eine Spirale aus Leidenschaft und Eifersucht. Ein rachsüchtiger Ehemann (Dennis Moschito), ein hartnäckiger Kriminalkommissar, ein weitsichtiger Pfarrer und eine stolze Ehefrau verstricken Brand in einen Sog aus Verfolgung, Zerstörung und Auslöschung, an dessen Ende nur ...

  4. 22. März 2018 · Humorvoll geht es zuweilen auch zu. Bierbichler spart nichts aus und kann das alles, in Personalunion von Autor, Regisseur und Hauptdarsteller, nicht fassen. » Zwei Herren im Anzug « setzt 1984 mit einem Leichenschmaus ein. Pankraz (Bierbichler) und Semi (Simon Donatz) haben gerade ihre Ehefrau beziehungsweise Mutter zu Grabe getragen.

  5. Kurt Landauer (Josef Bierbichler), ehemaliger Spieler und Präsident des FC Bayern, ist eigentlich nur auf der Durchreise, auf dem Weg in seine neue Heimat Amerika. Doch dann kommt alles ganz anders.

  6. Der doppelte Bichler. Dieser Mann ist eine Urgewalt, ein tösendes Ungetüm, ein Mann aus einer anderen Zeit: Franz Brenninger (Josef Bierbichler) ist Kaufmann und wieder einmal pleite. Nun flippt er aus und verflucht mit harschen Wortkaskaden die ganze Welt: Autofahrer, die permanent die linke Spur belagern, die Bank, die ihm nicht mehr mit ...

  7. Bierbichler will Abtritt, Scheißer und analytisches Klopapier zugleich sein, den Saustall Heimat mit Axt, Mistgabel und notfalls auch Adorno ausmisten, und an dieser Herkulesaufgabe kann sich sogar ein holzhackender Berserker verheben. MARTIN HALTER Josef Bierbichler: "Mittelreich". Roman. Suhrkamp Verlag, Berlin 2011. 392 S., geb., 22,90 [Euro].