Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Zitate von Richard von Weizsäcker - Wie wir behinderte Menschen ansehen, sagt viel darüber aus, wie wir uns selbst anschauen.

  2. 22. März 2024 · 22.03.2024. Susanne Berg ist die erste Behindertenbeauftragte bei der Stadt Kassel. Seit Anfang März ist sie Ansprechpartnerin für behinderte Bürgerinnen und Bürger sowie deren Angehörige. „Nicht behindert zu sein, ist wahrlich kein Verdienst, sondern ein Geschenk, das jedem von uns jederzeit genommen werden kann“. Richard von Weizsäcker.

  3. Richard Karl Freiherr von Weizsäcker ( German: [ˈʁɪçaʁt fɔn ˈvaɪtszɛkɐ] ⓘ; 15 April 1920 – 31 January 2015) was a German politician ( CDU ), who served as President of Germany from 1984 to 1994. Born into the aristocratic Weizsäcker family, who were part of the German nobility, he took his first public offices in the Protestant ...

  4. Dürfen wir es denn von ihm oder ihr erwarten? Oft haben Zeitumstände und Schicksalsschläge zur Isolierung geführt. Vielfach haben Mitmenschen dazu beigetragen. Also gilt es mitzuhelfen. Das Schicksal von Alleingelassenen lehrt uns alle zu begreifen, worum es geht: Einsamkeit zu überwinden ist eine Aufgabe, die wir nur miteinander schaffen.

  5. 8. Mai 2015 · Richard von Weizsäcker war der erste Bundespräsident, der den 8. Mai 1945 einen "Tag der Befreiung" nannte. Seine Rede von 1985 gilt als ein Meilenstein in der öffentlichen Aufarbeitung der NS ...

  6. Richard von Weizsäcker wurde 1920 in Stuttgart geboren. Nach einer erfolgreichen Karriere in der Industrie war er von 1981 - 1984 Regierender Bürgermeister von Berlin und von 1988 - 1994 Präsident der Bundesrepublik Deutschland. Er war der deutsche Bundespräsident, der das höchste Maß an Popularität in der Bevölkerung und auch innerhalb der politischen Elite genoß. Seine früheren ...

  7. neue Möglichkeiten der veränderten Kommunikation zwischen behinderten und 4 Zitiert nach Richard von Weizsäcker; a.a.O.. In: Müller -Bohlen, Lutz: Vortrag auf einer Tagung des Bundesverbands unabhängiger Pflegesachverständiger und PflegeberaterInnen. Dortmund, 01.12. 2001.