Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Große Auswahl an englischsprachigen Büchern aus der Kategorie Biografien & Erinnerungen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Zitierweise Brandt, Rut, Indexeintrag: Deutsche Biographie, https://www.deutsche-biographie.de/pnd119060078.html [13.04.2023].

  2. 15. Dez. 2022 · Das Statistische Bundesamt (Destatis) bekommt zum 1. Januar 2023 eine neue Leitung. Dr. Ruth Brand folgt auf den bisherigen Präsidenten Dr. Georg Thiel, der zum Jahresende in Ruhestand geht. Die promovierte Wirtschaftswissenschaftlerin war bereits in den Jahren 2001 bis 2020 im Statistischen Bundesamt tätig, zuletzt als Leiterin der Abteilung „Gesundheit, Soziales, Bildung und Private ...

  3. Zitierweise Brandt, Rut, Indexeintrag: Deutsche Biographie, https://www.deutsche-biographie.de/pnd119060078.html [10.04.2023].

  4. Willy Brandt 1913 - 1992. Willy Brandt ist ein deutscher SPD-Politiker und von 1969 bis 1974 Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland. Als Kanzler in der sozialliberalen Koalition schlägt Brandt mit seiner „Neuen Ostpolitik“ einen Kurs der Entspannung und Versöhnung mit Staaten des Warschauer Paktes ein.

  5. 17. Nov. 2011 · Von 1969 bis 1974 übernahm Rut Brandt die Repräsentationspflichten, als ihr Gatte Bundeskanzler in Bonn war. Obwohl sie stets im Rampenlicht stand und mit den prominentesten Persönlichkeiten ...

  6. Biografie. Willy Brandt 1913–1992. Deutscher, Europäer, Weltbürger. Willy Brandt gilt als einer der herausragenden Staatsmänner des 20. Jahrhunderts. Geboren als Arbeiterjunge in Lübeck, machte er seinen Weg über Oslo und Stockholm nach Berlin und Bonn und hinterließ weltweit seine politischen Spuren. Ob als Sozialdemokrat, Nazi-Gegner ...

  7. 1. Jan. 2023 · Ruth Brand wird nach Hildegard Bartels, die von 1972 bis 1980 das Amt leitete, die zweite Frau an der Spitze des Statistischen Bundesamtes und der Bundeswahlleitung sein. Sie wird die zwölfte Person als Präsidentin oder Präsident in der fast 75-jährigen Geschichte der Behörde sein, die an den Standorten Wiesbaden, Bonn und Berlin gut 2.400 Mitarbeitende zählt, und die dreizehnte Person ...