Yahoo Suche Web Suche

  1. Besondere Unterkünfte Zum Kleinen Preis. Täglich Neue Angebote. 98% Kundenzufriedenheit. Hotels nahe Universität Hamburg reservieren. Schnell und sicher online buchen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Betriebswirtschaftslehre (BWL) kannst du in Hamburg an 9 privaten Fachhochschulen, einer staatlichen Fachhochschule, einer privaten Universität, 2 staatlichen Universitäten sowie einer privaten Akademie studieren. Insgesamt hast du die Wahl zwischen 45 Bachelor Studiengängen und 5 Master Studiengängen in Hamburg. Das Studium wird klassisch in Vollzeit aber auch Teilzeit, berufsbegleitend

  2. 38.939 Studis staatlich. 166 Studiengänge 24 Erfahrungsberichte. Universität Duisburg-Essen. 38.001 Studis staatlich. 216 Studiengänge 31 Erfahrungsberichte. Freie Universität Berlin. 37.535 Studis staatlich. 228 Studiengänge 22 Erfahrungsberichte. Humboldt-Universität zu Berlin.

  3. Was bietet die Fakultät für Rechtswissenschaft an der Universität Hamburg ihren Studierenden? Antworten auf diese und viele weitere Fragen rund um das Studium der Rechtswissenschaft finden Sie hier. Foto: UHH/Kursun.

  4. Hochschullandschaft Hamburg Staatliche Hochschulen. Die (Fach-)Hochschulen in staatlicher Trägerschaft mit der Exzellenzuniversität Hamburg als größte landesweite Einrichtung spiegeln mit ihrem Studienangebot die Vielfalt des Wissenschaftsstandorts Hamburg wider - klicken Sie sich durch! und eine ganze Reihe von Hochschulen in privater ...

  5. 31 Studiengänge. HafenCity Universität Hamburg. 2.518 Studis staatlich. 12 Studiengänge 2 Erfahrungsberichte. Hochschule Fresenius / Studienort Hamburg. 2.331 Studis privat. 43 Studiengänge. Hochschule für Musik und Theater Hamburg. 1.380 Studis staatlich.

  6. MINfit Hamburg. Über "Uni live!" - das Vorlesungsverzeichnis für Studieninteressierte - finden Sie Vorlesungen und andere Lehrveranstaltungen, die Sie zur Orientierung besuchen können. Podcast "Wissenswelle" „Stereotype helfen uns, schnell Entscheidungen zu treffen“ - Universität Hamburg (uni-hamburg.de) Vortragsreihe: Was wie wofür ...

  7. Durchgeführt vom Fachbereich Informatik der Universität Hamburg wird dieses innovative und voll etablierte Studienprogramm von einem Kuratorium aus 22 namhaften Unternehmen im Rahmen von Praktika, Projekten und Masterarbeiten unterstützt. Die Förderer begleiten den Studiengang, gewährleisten die praxisbezogenen Anteile und treten öffentlichkeitswirksam für den Studiengang ein. Damit ist ...