Yahoo Suche Web Suche

  1. Karriere machen und neben dem Beruf studieren. Informieren Sie sich. FOM. Die Hochschule besonderen Formats. Finde jetzt deinen passenden Studiengang.

    Garde-du-Corps-Str. 7, Kassel, - · Directions · 8001959595

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Beratungsangebot erstreckt sich auf: Inhalte des Studienfachs Psychologie. Studienorganisation und Studienverlaufsplanung. Anerkennung von externen Prüfungsleistungen. Beratung bzgl. nichtpsychologischer Wahlpflichtmodule im Bachelor und Master. Bewerbungen zum allgemeinen Master. Modulanmeldungen im allgemeinen Master.

  2. Agrarwissenschaftlichen Fakultät. Die Ursprünge der agrarwissenschaftlichen Lehre an der Universität Göttingen gehen auf das Jahr 1767 zurück, als die Landwirtschaftswissenschaft als Teildisziplin in den Lehrstuhl für Kameralistik aufgenommen wurde. Im Wintersemester 1767/ 68 folgte eine erste Vorlesung über die »Anfangsgründe der ...

  3. Das Bachelorstudium (Profil Lehramt) in Göttingen ist durch den Fokus auf die fachwissenschaftliche Ausbildung der beiden gewählten Unterrichtsfächer gekennzeichnet, sodass der größte Anteil des Studiums auf das Fachstudium, zusammen mit den Mono-Bachelorstudierenden entfällt. Die beiden Fächer werden dabei zu gleichen Anteilen studiert.

  4. Studien- und Prüfungsberatung Studiendekanat der Philosophischen Fakultät Humboldtallee 17 37073 Göttingen Bitte wenden Sie sich für eine Pflichtstudienberatung frühzeitig (d.h. möglichst nicht erst wenige Tage vor dem Prüfungstermin!) direkt an die Fachstudienberatung Ihres jeweiligen Faches.

  5. Selbstbedienungsfunktionen / Bescheinigungen. Zugang: Die SB-Funktionen stehen über den eCampus der Universität Göttingen zur Verfügung. Dort melden Sie sich mit Ihrem Studierendenaccount an und können neben den SB-Funktionen auch UniVZ, Stud.IP, E-Mail und andere Systeme nutzen. Hinweis: Nach erfolgter Exmatrikulation können Sie die SB ...

  6. Das Learning Agreement ist eine Lernzielvereinbarung. Sie enthält Ihr Studienprogramm im Ausland und Bestimmungen für die formale Anerkennung der Lernergebnisse an Ihrer Heimathochschule. Das Learning Agreement muss von allen Beteiligten per Unterschrift akzeptiert werden: Studierende, Betreuer*innen in Göttingen und an der Gastuniversität.

  7. Das Beratungsangebot erstreckt sich auf: Inhalte des Studienfachs Psychologie. Studienorganisation und Studienverlaufsplanung. Anerkennung von externen Prüfungsleistungen. Beratung bzgl. nichtpsychologischer Wahlpflichtmodule im Bachelor und Master. Bewerbungen zum allgemeinen Master. Modulanmeldungen im allgemeinen Master.