Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Überblick zu Hintergründen, Analysen und Interviews bei tagesschau.de - die erste Adresse für Nachrichten und umfassende Berichte zu aktuellen Themen.

  2. 6. Mai 2005 · Mai 1945 war in Deutschland lange umstritten. Seit die Frage von Befreiung oder Niederlage als geklärt gilt, ist der geschichtspolitische Streit einer Kommerzialisierung des Erinnerns gewichen ...

  3. Die Währungsreform war in der Ostzone, da die dortige Besatzungsmacht schon 1945 Sparguthaben stillgelegt und damit etwa siebzig Milliarden Reichsmark aus dem Verkehr gezogen hatte, weniger dringlich gewesen. Sie machte aber die Spaltung Deutschlands umso deutlicher und endgültig sichtbar. Denn gleichzeitig mit der Währungsreform waren in der Bizone auch die Weichen für eine andere ...

  4. Nationalsozialistische Verfolgung (1933-1945) 02.02.2022 / 5 Minuten zu lesen. Mit der Machtübernahme der Nationalsozialisten beginnt ein Entrechtungsprozess. Unter großer Duldung und Beteiligung der Bevölkerung mündet er in die Verfolgung und Vernichtung der europäischen Juden. Eine vom NS-Staat erlassene Anordnung verwehrt jüdischen ...

  5. 1945 in Wolfsburg in Serie gegangen, ist der VW Käfer am 17. Februar 1972 das meistproduzierte Auto der Welt - und hält den Titel bis 2002. Februar 1972 das meistproduzierte Auto der Welt - und ...

  6. Das war das Jahr 1936. Rückblick und Chronik des Jahres 1936 in Deutschland. Ereignisse Tag für Tag aus Sport, Politik, Film, Musik u.v.m.

  7. Mai 1945. 8. Mai 1945. Am 8./9. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg in Europa. Entfesselt vom Deutschen Reich, hatte er binnen sechs Jahren weltweit rund 60 Millionen Menschenleben gefordert. Das europäische Judentum hatten die Deutschen nahezu ausgelöscht. Um das "richtige" Gedenken an diesen Tag wird bis heute gestritten.