Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Thorkildsen, Carlota. Erste Ehefrau von Willy Brandt, norwegische Kulturwissenschaftlerin und Literaturagentin. 1904 geboren. 1940 Geburt der gemeinsamen Tochter Ninja. 1941 Flucht nach Schweden und Heirat mit Willy Brandt (Ehe- und Familienname: Frahm) 1948 Scheidung. 1980 gestorben. siehe die Erwähnungen unter. Biografie.

  2. Auch Willy Brandt sucht umgekehrt nie den Kontakt. Der Großvater. In seiner Kindheit und Jugend nimmt Großvater Ludwig Frahm (1875–1935) die Vaterrolle ein. Der einstige Landarbeiter aus Mecklenburg ist 1907 mit seiner Frau Wilhelmine und den Kindern Martha und Ernst nach Lübeck gezogen und hat Arbeit in den Drägerwerken gefunden. Aus dem ...

  3. Auch die Bewertungen der Rolle Herbert Wehners durch Willy Brandt, seine dritte Ehefrau Brigitte Seebacher-Brandt und Egon Bahr sieht er skeptisch. „Willy Brandt glaubte bis zu seinem Tod, er sei von Herbert Wehner im Zusammenspiel mit Ost-Berlin gestürzt worden, diese Annahme ist aber weder beweisbar noch plausibel.“ (S. 242) Allerdings führt dieses fast schon bewundernswerte ...

  4. Diese multimediale Online-Biografie zeigt sein bewegtes und faszinierendes Leben. Sie ist ein gemeinsames Projekt der Bundeskanzler-Willy-Brandt-Stiftung und der Norwegisch-Deutschen Willy Brandt-Stiftung. „Mein eigentlicher Erfolg war, mit dazu beigetragen zu haben, dass in der Welt, in der wir leben, der Name unseres Landes, Deutschland ...

  5. 6. Okt. 2021 · Interessante Familie Matthias Brandt ist der jüngste Sohn des früheren deutschen Bundeskanzlers (1969-1974) Willy Brandt (1913-1992) und dessen zweiter Ehefrau (1948-1980), der norwegisch ...

  6. 1. Okt. 2002 · München (rpo). Ex-Bundeskanzler Willy Brandt hat seine erste Frau Rut nach der Trennung offenbar konsequent geschnitten. Wie die 82-Jährige der

  7. Es fällt auf: Ob Mutter Martha Frahm, Widerstandsgefährtin Gertrud Meyer, Ehefrau Rut Brandt oder die norwegische Genossin Aase Lionæs — auch die Frauen in Willy Brandts Leben waren politisch überaus engagiert und in vielerlei Hinsicht ihrer Zeit voraus.