Yahoo Suche Web Suche

  1. Kein Anwaltsbesuch erforderlich, Online Scheidung, Kostenvoranschlag gratis. Persönliche Beratung zu Ihrer Scheidung kostenfrei, wir freuen uns auf Ihren Anruf.

    • Ihre Scheidung

      Wir unterstützen Sie bei der

      Scheidung. Hier informieren!

    • Scheidung

      Entdecken Sie das Verfahren-für

      die Scheidung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 29. Jan. 2022 · Was ist das Ehegattensplitting im Trennungsjahr? Möchtet du und dein Partner euch trennen, könnt ihr im Trennungsjahr noch ein letztes Mal vom Splittingtarif profitieren und die Zusammenveranlagung wählen. Am Jahresende lohnt es sich also – wenn möglich – mit der Trennung noch bis zum Anfang des nächsten Jahres zu warten. Denn es gilt ...

  2. 15. Juli 2023 · Die Debatte über eine mögliche Abschaffung des Ehegattensplittings geht in eine weitere Runde: Finanzminister Lindner schließt den Schritt bis 2025 aus - Niedersachsens Ministerpräsident Weil ...

  3. 5. März 2008 · Nur online verfügbar: Herunterladen (PDF: 770,1 kB) Das Ehegattensplitting wird immer wieder zum Gegenstand von Diskussionen gemacht. Die vorliegende Expertise untersucht das Ehegattensplitting im Vergleich zur Individualbesteuerung und im Anschluss auch die Wirkung der steuerlichen Berücksichtigung von Kindern im Familienlastenausgleich.

  4. 12. Feb. 2024 · Ehegattensplitting ist ein umstrittenes Thema. Auf der einen Seite können Paare Steuern sparen, am Ende kommt es aber der Ehe an sich zugute und nicht den Kindern oder Frauen.

  5. Ehegattensplitting Achtung vor Steuerklasse V. Üblich bei Verheirateten: Er hat Steuerklasse III, sie hat Steuerklasse V. Doch das kann die Frau teuer zu stehen kommen. Warum das so ist und welche Möglichkeiten ihr in der Ehe noch habt, euer Geld zu versteuern, erfahrt ihr hier.

  6. Das Ehegattensplitting rechnet jedem Partner 50 Prozent des Gesamteinkommens zu. Das entspricht der Rechtsform der Zugewinngemeinschaft und sorgt dafür, dass Ehegatten pro Person nicht mehr Steuern zahlen müssen als ein Single, der über 50 Prozent des Gesamteinkommens eines Ehepaares verfügt. Wie das Ehegattensplitting dient auch der ...

  7. Das Ehegattensplitting im deutschen Steuerrecht bietet verheirateten oder in einer eingetragenen Lebenspartnerschaft lebenden Paaren eine steuerliche Entlastung, indem es das zu versteuernde Einkommen auf beide Partner aufteilt und somit die Einkommensteuerbelastung reduziert. Besonders Paare mit unterschiedlichen Einkommensverhältnissen können von diesem Verfahren profitieren.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach