Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Caesarea (Israel) Caesarea ( hebräisch קֵיסָרְיָה Qeisarjah; arabisch قيسارية Qaysaria; altgriechisch Καισάρεια) ist eine Stadt in Israel. Sie liegt am Mittelmeer zentral zwischen Tel Aviv und Haifa und nördlich der antiken Stadt Caesarea Maritima .

  2. Iranisch-israelische Beziehungen. Das Verhältnis zwischen Iran und Israel war bis zur Islamischen Revolution 1979 in Iran freundschaftlich. Seitdem erkennt Iran Israel nicht mehr als legitimen Staat an und unterstützt islamistische Milizen wie Hisbollah, Hamas und Islamischer Dschihad in ihrem Kampf gegen Israel.

  3. Existenzrecht Israels. Das Existenzrecht Israels bezeichnet das Recht Israels auf Fortbestand innerhalb international anerkannter Grenzen und Schutz vor existenzbedrohenden Angriffen aller Art. Dieses Recht besitzen nach dem Völkerrecht alle 193 von den Vereinten Nationen (UNO) als Völkerrechtssubjekte anerkannte Staaten.

  4. Siehe auch. Liste der israelischen Botschafter in Deutschland; Deutsche Botschaft Tel Aviv; Weblinks. Website der Deutschen Botschaft Tel Aviv.; Literatur. Ben-Natan, Asher; Hansen, Niels: Israel und Deutschland: dorniger Weg zur Partnerschaft ; die Botschafter berichten über vier Jahrzehnte diplomatische Beziehungen (1965–2005)

  5. Verlorene Stämme Israels. Als die Verlorenen Stämme Israels ( hebräisch עשרת השבטים ‎ aseret ha-schvatim oder השבטים ‎ ha-shvatim) bezeichnet man die zehn israelitischen Stämme, die nach der Eroberung des Nordreiches Israel durch die Assyrer im Jahr 722/21 v. Chr. im Rahmen der Zwangsumsiedlungen im Assyrischen Reich ...

  6. November 1948. Die Flagge Israels besteht aus einem zentral angeordneten blauen Davidstern zwischen zwei waagerechten blauen Streifen auf weißem Grund. Die Flagge wurde von David Wolffsohn anlässlich des in Basel stattfindenden zionistischen Weltkongresses 1897 entworfen. Nach der Gründung Israels 1948 wurde sie zur Nationalflagge .

  7. de.wikipedia.org › wiki › HaganaHaganaWikipedia

    Logo der Hagana. Die Hagana, auch Haganah geschrieben, ( hebräisch הַהֲגַנָּה ha-Hagannah, deutsch ‚die Verteidigung‘) war eine zionistische paramilitärische Untergrundorganisation in Palästina während des britischen Mandats (1920–1948). Unmittelbar nach der Gründung des Staates Israel wurde die Hagana in die Israelischen ...