Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. John von Neumann (mađarski Margittai Neumann János Lajos) (Budimpešta, Austro-Ugarska, 28. prosinca 1903. – Washington, SAD, 2. veljače 1957.) je bio američki matematičar i polihistor mađarskog porijekla, koji je postigao značajne doprinose širokom spektru disciplina, kao što su kvantna mehanika, funkcionalna analiza, teorija skupova, topologija, ekonomika, računarstvo, numerička ...

  2. Lebensdaten 1903 – 1957 Geburtsort Budapest Sterbeort Washington, D. C. (USA) Beruf/Funktion Mathematiker; Hochschullehrer; Informatiker Konfession mehrkonfessionell Normdaten GND: 118770314 | OGND | VIAF: 99899730

  3. John von Neumann war ein ungarisch-US-amerikanischer Mathematiker. Er leistete bedeutende Beiträge zur mathematischen Logik, Funktionalanalysis, Quantenmechanik und Spieltheorie und gilt als einer der Väter der Informatik. Später veröffentlichte er als Johann von Neumann; heutzutage ist er vor allem unter seinem in den USA gewählten Namen ...

  4. von Neumann, John (Janos) Mathematiker und Informatiker, geb. 28.12.1903 Budapest, gest. 8.2.1957 Washington D.C.. John von Neumann, Sohn eines Bankiers, fiel schon frühzeitig am Gymnasium seiner Geburtsstadt durch seine Begabung auf. 1915/16 erhielt er durch G. Szegö und später durch andere bedeutende ungarische Mathematiker speziellen ...

  5. John von Neumann was born Neumann János Lajos on December 28, 1903, in Budapest, Kingdom of Hungary. The son of wealthy and respected parents, von Neumann’s father was a banker and his mother ...

  6. Die Von-Neumann-Architektur ( VNA) ist ein Referenzmodell für Computer, wonach ein gemeinsamer Speicher sowohl Computerprogrammbefehle als auch Daten hält. Die Von-Neumann-Architektur bildet die Grundlage für die Arbeitsweise der meisten heute bekannten Computer. Sie ist benannt nach dem österreichisch-ungarischen, später in den USA ...

  7. For English Subtitles: https://www.youtube.com/watch?v=QocymCBR1i4The documentary in French: https://www.youtube.com/watch?v=QQui90ZGoboSeine mathematischen ...

    • 57 Min.
    • 12,3K
    • Fadi Akil