Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Maria Theresia, * 13. Mai 1717 Wien, † 29. November 1780 Wien, Erzherzogin von Österreich, Königin von Böhmen und Ungarn, seit 1745 als Gattin von Kaiser Franz Stephan von Lothringen Kaiserin des Heiligen Römischen Reichs. Biografie. Maria Theresia war die Tochter Kaiser Karls VI. und seiner Frau Elisabeth Christine von Braunschweig ...

  2. Nach dem Tod Kaiser Franz Josephs im November 1916 bestieg Karl mit 29 Jahren den Thron. Mit den brennenden Problemen der geschwächten Monarchie konfrontiert, zeigte sich nun, dass Karl nur schlecht auf seine Funktion als Herrscher vorbereitet worden war. Er wollte sich als moderner Monarch und Volkskaiser profilieren, überschätzte jedoch ...

  3. Karl Alexander Prinz von Lothringen und Bar (* 12. Dezember 1712 in Lunéville; † 4. Juli 1780 in Tervuren) war von 1761 bis 1780 der 52. Hochmeister des Deutschen Ordens, kaiserlicher Feldmarschall der österreichischen Habsburger und von 1744 bis 1780 Gouverneur und Generalkapitän der Österreichischen Niederlande .

  4. Karl I. Kaiser von Österreich; König von Ungarn (Regierungszeit: 1916–1918) Geb. am 17. August 1887 in Persenbeug, Niederösterreich (A) Gest. am 1. April 1922 in Funchal auf der Insel Madeira (Portugal) Karl wurde nach dem Tod seines Onkels Franz Ferdinand 1914 Thronfolger und nach dem Tod Franz Josephs I. mitten im Ersten Weltkrieg zum ...

  5. Mehr über die vier Kinder von Kaiserin Elisabeth und Kaiser Franz Joseph erfahren Sie in diesem Artikel. Time Travel Tipp: Im Schloss Schönbrunn erfahren Sie bei einer Führung, wie die kaiserliche Familie mit ihren 16 Kindern wohnte und lebte. Hier finden Sie die Top Sehenswürdigkeiten in Wien. JETZT TICKET KAUFEN.

  6. Franz Joseph Karl (* 12. Februar 1768 in Florenz; † 2. März 1835 in Wien) aus dem Haus Habsburg-Lothringen war von 1792 bis 1806 als Franz II. der letzte Kaiser des Heiligen Römischen Reiches. 1804 begründete er das Kaisertum Österreich, das er als Franz I. bis zu seinem Tod regierte. Um dem Hegemoniestreben des französischen Kaisers ...

  7. 22. März 2019 · Nur wenige Monate nach der Ankunft, am 1. April 1922, starb Karl an den Folgen einer Grippe und einer Lungenentzündung. Seine Familie blieb noch jahrzehntelang aus Österreich verbannt. Der ...