Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Fachbüchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 19. Dez. 2020 · Dezember 2020 jährt sich zum 75. Mal die Ernennung von Leopold Figl zum Bundeskanzler. Anlässlich des Jubiläums lud Bundeskanzler Sebastian Kurz dessen Tochter Anneliese Figl ins Bundeskanzleramt ein. "Leopold Figl hat Großes für unser Land geleistet. In den dunkelsten Stunden unserer Geschichte hat ihn nie der Mut verlassen, für seine ...

  2. Die Leopold Figl Warte ist auf dem Tulbinger Kogel (494 m), der höchsten Erhebung im Bezirk Tulln, zu finden. Vom Berghotel Tulbingerkogel in etwa 10 Minuten Gehzeit zu erreichen. Die Aussicht reicht bis zu den Alpen und zur Donau. Im 2. Weltkrieg wurde die Holzwarte von der Deutschen Wehrmacht umgeschnitten. 1967 wurde an derselben Stelle ...

  3. Das Leopold-Figl-Observatorium für Astrophysik mit dem größten Spiegelteleskop Österreichs ist eine Außenstelle der Universitätssternwarte Wien und wird von der Universität Wien betrieben. Es befindet sich auf dem Mitterschöpfl, einem Nebengipfel des Schöpfl, auf einer Seehöhe von 882 m.

  4. The Leopold Figl Museum in Rust is dedicated to the life of the former Austrian chancellor and his times. The great Austrian Leopold Figl signed the State Treaty in 1955 in his capacity as foreign minister. In commemoration of him, a museum was created in Rust, his town of birth. Six rooms of photos, drawings and documents explore the life and ...

  5. 23. Dez. 2009 · In eine Wolldecke gehüllt, saß Leopold Figl in der ersten Reihe und hörte seine Rede über den Lautsprecher – gerührt und traurig. Der Nierenkrebs ließ ihm nur noch wenige Tage. Am 9. Mai ...

  6. Kurzbiographie. Leopold Figl1 wurde am 2. Oktober 1902 als drittes von neun Kindern von Josefa und Josef Figl, Bauern in Rust im Tullnerfeld, geboren. Als er elf Jahre alt war, starb unerwartet sein Vater und seine Mutter musste sich alleine um Kinder und Hof kümmern. Mit 13 Jahren trat Figl 1915 in das St. Pöltner Gymnasium ein.