Yahoo Suche Web Suche

  1. Karriere machen und neben dem Beruf studieren. Informieren Sie sich. Ein Studium an der FOM: flexibel, praxisnah und persönlich. Jetzt informieren.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Materialien für schreibintensive Lehre und Leseförderung. Auf dieser Seite finden Sie Modelle, Handreichungen und Arbeitsblätter zu verschiedenen schreib- und lesedidaktischen Einzelthemen. Mit diesen Materialien möchten wir Ihnen Anregungen dafür geben, Lehrveranstaltungen zu planen, die neben fachlichen Inhalten auch wissenschaftliche ...

  2. Hier findest du eine Auflistung der uns bekannten Initiativen von Schreibgruppen, die es an der Goethe-Universität gibt. Kennst du noch andere? Dann gib uns gerne Bescheid und wir fügen sie an dieser Stelle hinzu! Offene Schreibgruppe des Schreibzentrums und der ABL. Dienstags & donnerstags von 9:00 - 13:00 Uhr über Zoom.

  3. Alle Rechte vorbehalten. Der LernBar Player ist eine Komponente des Autorentools LernBar Release 4.3. Für weitere Informationen und Projektbeschreibungen besuchen Sie bitte das LernBar-Portal. Diese Software ist durch Urheberrechte geschützt. Dieses gilt für den LernBar Player (Navigationsleiste und Kachelmenü) und für den eigentlichen Inhalt.

  4. Schreibberatung. In der Schreibberatung bieten wir dir gezielte Unterstützung bei deinen Schreibprojekten. Egal ob du gemeinsam eine Fragestellung finden, deine Argumentation schärfen oder den Text systematisch überarbeiten möchtest - die Schreibberatung kann dir dabei helfen. Beratung vereinbaren Was passiert in der Schreibberatung?

  5. Sollten Sie nach Ihrer Anmeldung aus irgendeinem Grund verhindert sein und nicht an der Veranstaltung teilnehmen können, melden Sie sich bitte mindestens 7 Tage vorher unter schreibzentrum@dlist.uni-frankfurt.de ab. Sollten Sie unentschuldigt fehlen oder zu kurzfristig absagen, können Sie sich leider im darauffolgenden Semester für keinen unserer Workshops oder Kurse anmelden.

  6. www.starkerstart.uni-frankfurt.de › 74857156 › Dr__Nora_HoffmannDr. Nora Hoffmann - uni-frankfurt.de

    Leitung Schreibzentrum. Goethe-Universität Frankfurt. Norbert-Wollheim-Platz 1, Postfach 17. D-60323 Frankfurt am Main. IG-Farben-Haus, Raum UG 0.211. Telefon +49 (0)69 798 32846. n.hoffmann [at]em.uni-frankfurt.de. Beruflicher Werdegang. Forschungsinteressen.

  7. Damit das gelingt und die Freude am Fach erhalten bleibt, sind grundlegende Fähigkeiten wichtig, die sogenannten Schlüsselkompetenzen. Auch Zusatzqualifikationen wie z.B. Sprachkenntnisse tragen zur Profilbildung im Studium bei. Auf dieser Seite möchten wir Ihnen verschiedene Möglichkeiten und Ansprechpartner vorstellen.