Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Jahr der Seele ist der Titel eines 1897 erschienenen zyklischen Gedichtbandes von Stefan George. Die Sammlung gilt als das bedeutendste Werk seiner ersten Schaffensperiode und als Versuch, die Naturpoesie unter den Bedingungen der Moderne zu erneuern. Wie der 1899 veröffentlichte Zyklus Der Teppich des Lebens und die Lieder von Traum und ...

  2. Stefan George: Umriß seines Werkes; Stefan George: Umriß seiner Wirkung. Heidelberg: Weiß 1920 Internet Archive = Google-USA *, Heidelberg 2 1924 Universität Rostock; Friedrich Wolters: Stefan George und die Blätter für die Kunst : deutsche Geistesgeschichte seit 1890. Berlin: Bondi 1930 ULB Düsseldorf, Universität Rostock

  3. Stefan George war unter den deutschen Dichtern im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts zweifellos der einflussreichste. Er hat die deutsche Lyrik entscheidend geprägt. Seinen Ruhm verdankte George allerdings weniger seinen Gedichten als vielmehr der Tatsache, dass er sich so perfekt inszeniert hat wie kaum jemand vor ihm. Legendär - und bis heute umstritten - war auch der so genannte George ...

  4. A Wikimédia Commons tartalmaz Stefan George témájú médiaállományokat. Stefan George (Büdesheim (ma Bingen am Rhein része), 1868. július 12. – Minusio ( Locarno mellett), 1933. december 4.) német költő, műfordító, a modern német líra képviselője.

  5. www.klett-cotta.de › personen › stefan-george-p-1591Stefan George | Klett-Cotta

    Stefan George, 1868 im hessischen Büdesheim als Sohn eines wohlhabenden Gastwirts geboren, wohnte ab 1873 in Bingen. Nach dem Abitur reiste er durch ganz Europa und studierte dabei Philologie, Philosophie und Kunstgeschichte. In dieser Zeit traf George viele avantgardistische Autoren, in Frankreich die Symbolisten, in England die Präraffaeliten.

  6. Über Stefan George. Gesamtausgabe der Werke. Die Fibel. Auswahl Erster Verse. Hymnen, Pilgerfahrten, Algabal. Die Bücher der Hirten- und Preisgedichte · der Sagen und Sänge und der hängenden Gärten. Das Jahr der Seele. Der Teppich des Lebens und die Lieder von Traum und Tod. Der siebente Ring.

  7. Das Stefan George Archiv ist auf den Dichter Stefan George (1868-1933) und dessen literarisches und soziales Umfeld spezialisiert. Seine Aufgaben bestehen in Ausbau und Pflege, Erschließung und Bereitstellung sowie Edition und Erforschung der Sammlung. Gegründet wurde das StGA 1959 (hier mehr zur Geschichte der Institution ).

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach