Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Uta Ranke-Heinemann fiel insbesondere durch ihre kritische Haltung zu vielen kirchlichen Fragen auf. So zweifelte sie öffentlich das Dogma der Jungfrauengeburt an und vertrat die Auffassung, dass die Jungfrauengeburt theologisch zu verstehen sei. Ihre Werke »Eunuchen für das Himmelreich« und »Nein und Amen« sind im Heyne Verlag lieferbar. Uta Ranke-Heinemann verstarb im März 2021 im ...

  2. 18. Sept. 2011 · Interview mit Uta Ranke-Heinemann "Ich habe mich 26 Jahre über den Papst geärgert" Uta Ranke-Heinemann sieht keine Chance, dass sich die katholische Kirche unter einem neuen Papst reformieren wird.

  3. 2. Okt. 2017 · Uta Ranke-Heinemann wurde zur weltweit ersten katholischen Theologieprofessorin berufen - musste den Lehrstuhl aber wieder räumen. Die zu Provokation und Polemik neigende Wissenschaftlerin machte ...

  4. So vielschichtig Uta Ranke-Heinemanns Lebens auch ist, so couragiert und kompromisslos ihre Schriften und Bücher, ihre Stellungnahmen in den vielen Talkshows auch waren, so einfach und so bescheiden ist sie als Person. Die Biographie ist sicherlich persönlich motiviert; gerade das macht aber auch ihren Reiz aus. Sehr zu empfehlen.

  5. 18. Sept. 2011 · Die gemeinsame Geschichte Uta Ranke-Heinemanns und Joseph Ratzingers, beide Jahrgang 1927, beginnt 1953 in München. Sie hat damals bereits 13 Semester evangelische Theologie studiert, als sie ...

  6. www.uni-due.de › 2021/03/26-nachruf-auf-uta-ranke-heinemannMeldungen aus der UDE

    26. März 2021 · 26.03.2021. Sie war unbequem, rebellisch und politisch aktiv: Uta Ranke-Heinemann, die bekannte Theologin und Kirchenkritikerin, ist im Alter von 93 Jahren gestorben. Von 1970 bis Anfang der 1990er Jahre war sie Professorin an den Universitäten Duisburg und Essen. Auf ihr Wirken schaut die UDE mit großer Anerkennung.

  7. ZeitZeichen. 02.10.1927 - Geburtstag von Uta Ranke-Heinemann. Stand: 05.09.2017, 10:39 Uhr Aufgefallen ist sie schon als Vierjährige. Sie hockte mit einer griechischen Grammatik unter dem ...