Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Social Media in der Bundeswehr. Bürgerdialog der Bundeswehr: info@bundeswehr.org Mo.-Do. 9-15 Uhr, Fr. 9-14 Uhr +49 30 1824-24242. Kontakt Inhalt anzeigen. Kontaktformular; Barriere melden ; Hilfe in Notlagen; Rehabilitierung homosexueller Soldaten; Pres ...

  2. 4. Apr. 2024 · Was bedeuten die Reformen für den Standort Bonn? Eine Formation der Bundeswehr marschiert auf dem Appellplatz, dem „Münchner Platz“ auf der Hardthöhe auf. Verteidigungsminister Pistorius hat den Neuzuschnitt der Bundeswehr präsentiert. Noch im April könnte zudem das Thema Wehrpflicht auf die politische Tagesordnung zurückkehren.

  3. Hardthöhe. Den Ortsteil Hardthöhe im Stadtbezirk Hardtberg der Bundesstadt Bonn nimmt fast das gesamte Gelände des Bundesministerium der Verteidigung ein, das dort seinen Hauptsitz hat. Der Stadtbezirk wurde 1969 im Zuge der kommunalen Neugliederung aus den Ortsteilen Duisdorf, Hardthöhe und Lengsdorf, die bis dahin zum Amt Duisdorf ...

  4. Über mehrere Stunden gab es im wichtigen Bundeswehr -Stützpunkt Bonn-Hardthöhe (Erster Dienstsitz des Verteidigungsministeriums) keinen Strom! Brisant: Auch die Notfallversorgung versagte ...

  5. 7. Nov. 2019 · Dieser Satz fällt in diesen Tagen häufiger auf der Bonner Hardthöhe im Sommer 2019, während es die Sonne mit dem Rheinland gut meint. In ihrem aufgeheizten Büro auf der Ostseite des Kompetenzzentrums für Reservistenangelegenheiten der Bundeswehr brüten Oberst Stefan Bernrieder und Stabshauptmann Rolf Winter über dem Entwurf zur Version 4 der Zentralrichtlinie „ Die Reserve“.

  6. 8. Dez. 2023 · Bundesvorsitzender auf der Hardthöhe. Für den 4. Dezember hatte die Truppenkameradschaft Kommando Streitkräftebasis (TruKa KdoSKB) ihre Mitgliederversammlung mit vorgezogener Neuwahl des Vorstands geplant. Der Bundesvorsitzende des DBwV, Oberst André Wüstner, hatte wiederum vor, an diesem Tag an der Personalversammlung des BMVg am 1.

  7. Das Bundesministerium ist innerhalb der Bundesregierung das Fachressort für die militärische Verteidigung und alle Angelegenheiten der Bundeswehr. Es ist höchste militärische Kommandobehörde für die Streitkräfte und oberste Dienstbehörde für die Bundeswehrverwaltung, ohne selbst Teil von beiden zu sein. [5]