Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 5. Nov. 2023 · Der Keynesianismus ist eine makroökonomische Theorie, die auf dem Werk des britischen Ökonomen John Maynard Keynes basiert. Der Kern der Theorie besagt, dass in Zeiten einer wirtschaftlichen Rezession oder Depression der Staat durch öffentliche Investitionen und Ausgaben die Nachfrage ankurbeln und die Wirtschaft stimulieren sollte.

  2. Interview mit John Maynard Keynes John Maynard Keynes Über das Verhältnis von Theorie und Praxis in der zeitgenössischen Politischen Ökonomie Das stilisierte Interview basiert auf einer Schrift von Keynes, die aus einer Vorlesung an der Universität Berlin am 23. Juni 1926 hervorgegangen ist. Sie erschien unter dem Titel: „Das Ende

  3. Ausgelöst durch die globale Rezession 2008/09 ist ein neues Interesse an der Lehre von John Maynard Keynes entstanden. Unter Bezugnahme auf Keynes wurde weltweit mit kräftigen Zinssenkungen und einer antizyklischen Fiskalpolitik auf die größte Wirtschaftskrise seit der Großen Depression der 1930er Jahre reagiert.

  4. Geburtstags von John Maynard Keynes im Jahre 2008 hat die Mitgliederversammlung der Keynes-Gesellschaft beschlossen, drei Preise zu stiften und auszuschreiben, die jährlich vergeben werden können. Durch die Preise sollen Beiträge ausgezeichnet werden, in denen die Theorie von Keynes in besonders gelungener Weise präsentiert, interpretiert und, weiterentwickelt bzw. keynesianische Argumente ...

  5. John Maynard Keynes war der Begründer einer neuen Wirtschaftsära. Seine Theorieinnovationen lösten die (Neo-)Klassik ab, die im Angesicht der Großen Depression nur staunen konnte, wie groß die Unterschiede zwischen Modell und Wirklichkeit waren. Mit messerscharfem Verstand gelang es Keynes, die paradigmatischen Probleme aufzuzeigen und eigene Ideen zur Lösung der Schwierigkeiten zu ...

  6. Ο Τζων Μέυναρντ Κέυνς, πρώτος βαρώνος Κέυνς του Τίλτον (αγγλικά: John Maynard Keynes, 5 Ιουνίου 1883 – 21 Απριλίου 1946) ήταν Άγγλος οικονομολόγος, μαθηματικός, καθηγητής πανεπιστημίου, συγγραφέας και ανώτατος κρατικός υπάλληλος.

  7. In diesen Tagen jährt sich der Tod von John Maynard Keynes zum 75. Mal. Er war einer der bedeutendsten Ökonomen des 20. Jahrhunderts, wenn nicht gar der bedeutendste überhaupt. Dabei waren seine Lehren und seine Ratschläge schon zu seinen Lebzeiten teilweise heftigst umstritten. Das galt erst recht für die Zeit nach seinem Tod. Zwar dominierte keynesianisches Gedankengut die ...