Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Dieser Artikel basiert auf dem Beitrag „Liste_der_Erzherzoge_von_Österreich“ aus der freien Enzyklopädie Wikipedia in der Version vom 22. Juni 2010 (Permanentlink: ). Der Originaltext steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation bzw. unter CC-by-sa 3.0. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Autoren verfügbar.

  2. Babenberger. Die Babenberger waren ein österreichisches Markgrafen - und Herzogsgeschlecht fränkisch - bairischer Herkunft. Der Name bezieht sich auf Bamberg im heutigen Oberfranken, aber nicht auf das ältere Babenberger (Popponen) Geschlecht, denn verwandt sind sie eher mit den Luitpoldingern.

  3. Habsburgermonarchie. Als Habsburgermonarchie oder Habsburgerreich (auch Habsburger, Habsburgische oder österreichische Monarchie oder Donaumonarchie) bezeichnet die Geschichtswissenschaft die Herrschaftsgebiete, die das Haus Habsburg (seit 1736 Habsburg-Lothringen) vom ausgehenden Mittelalter bis 1918 großenteils in Personalunion regierte.

  4. Der Adler in der Kulturgeschichte. Seit Jahrtausenden ist der Adler ein Symbol für Herrschaft, Macht, Kraft und Heldentum. Man assoziiert sich gerne mit den „Herren der Lüfte“. Der griechische Göttervater Zeus und seine römische Entsprechend Jupiter wurden durch den Adler symbolisiert. In der Mythologie beliebt sind auch Mischwesen, die ...

  5. Liste der Kaiser von Österreich. Liste der Kaiser von Österreich. Österreichische Kaiserkrone. Kaiser von Österreich lautete die Titulatur der habsburgischen Regenten zwischen 1804 und 1918 als Herrscher über das Kaisertum Österreich ( 1804 – 1867) und die österreichische Reichshälfte der Doppelmonarchie Österreich - Ungarn ( 1867 ...

  6. de.wikipedia.org › wiki › HabsburgHabsburg – Wikipedia

    Liste der Erzherzöge von Österreich 1457/1463–1918; Listen der habsburgischen Nebenlinien: Liste der Herrscher von Innerösterreich (Steiermark, Kärnten, Krain und Küstenlande) 1379/1411–1457 (Albertiner und Leopoldiner) und 1564–1619; Liste der Herrscher von Tirol 1363–1490 und 1564–1665 (ältere und jüngere Tiroler Linie)

  7. Liste der Erzherzoge von Österreich. Erzherzogtum Österreich (1512) Hier aufgeführt sind die regierenden Erzherzöge im Erzherzogtum Österreich, nicht sämtliche habsburgischen bzw. habsburg-lothringischen Prinzen und Prinzessinnen, die Erzherzog von Österreich (Erzherzog zu Österreich)[1] von ihrer Geburt an als Titel ihres fürstlichen ...