Yahoo Suche Web Suche

  1. Mit dem Bachelor-Vollzeitstudium an der FOM schaffen Sie optimale Voraussetzungen. In der Regel studieren Sie 4 Tage in der Woche & das Vollzeitstudium dauert sechs Semester

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Studium und Praktikum im Ausland. International studieren. Georg-August-Universität Göttingen. Wilhelmsplatz 1 (Aula) 37073 Göttingen. Tel. 0551 39-0. Webseiten der Georg-August-Universität Göttingen.

  2. Studium und Praktikum im Ausland. International studieren. Georg-August-Universität Göttingen. Wilhelmsplatz 1 (Aula) 37073 Göttingen. Tel. 0551 39-0. Webseiten der Georg-August-Universität Göttingen.

  3. infoline-studium@uni-goettingen.de. Kontakt Georg-August-Universität Göttingen Wilhelmsplatz 1 (Aula) 37073 Göttingen Tel. 0551 39-0 Soziale Medien. Online-Dienste. Studienangebot (eCampus) Organisation (eCampus) Prüfungsverwaltung (FlexNow) Lernmana ...

  4. Webseiten der Georg-August-Universität Göttingen. Die Göttinger Germanistik zeichnet sich durch vielfältige Forschungsschwerpunkte aus, die sich auch im Lehrangebot wiederfinden: das Spektrum reicht von Sprachgeschichte bis Psycholinguistik, von historischer Ästhetik bis Popliteratur, von Mediengeschichte bis zu den Digital Humanities – und das ist keine vollständige Liste!

  5. Wirtschaftswissenschaften in Göttingen studieren. BWL, VWL, Wirtschaftspädagogik, Wirtschaftsinformatik und VWL in Kombination mit einem zweiten Studienfach – mit fünf Bachelorstudiengängen und zwölf Masterstudiengängen bietet die Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät der Uni Göttingen ein breites Studienangebot. Im Film berichten ...

  6. Webseiten der Georg-August-Universität Göttingen. Im sechssemestrigen Studium der Soziologie vermitteln wir Ihnen die theoretischen und methodischen Grundlagen und anhand einiger Fragestellungen, z.B. aus der soziologischen Arbeits-, Migrations- oder Ungleichheitsforschung, in dialogorientierten Seminaren werden diese vertieft und wissenschaftlich bearbeitet.

  7. Iranistik in Göttingen studieren. Womit beschäftigt sich eigentlich die Iranistik? Welche Inhalte sind im Studium wichtig? Welche Rolle spielt der Spracherwerb? Und was kann man mit einem Studium der Iranistik für Karrierewege einschlagen? Frau Prof. Orthmann erzählt im Video, wie das Studium aufgebaut ist, was sie Studierenden empfiehlt ...