Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Einschreibung. Nachdem Sie einen Studienplatz erhalten haben, müssen Sie sich an der Universität einschreiben (immatrikulieren). Wichtiger Hinweis: Die Immatrikulation an der Universität Hamburg erfolgt digital. Unterlagen für die Immatrikulation, die in Papierform per Post eingesendet werden, werden nicht berücksichtigt!

  2. Lehramt für Sonderpädagogik. Bitte beachten Sie, dass an der Universität Hamburg aktuell eine Reform der Lehramtsstudiengänge stattfindet. Seit dem Wintersemester 2020/21 ist eine Bewerbung nur noch für die neuen Bachelorstudiengänge möglich. Eine Bewerbung für die alten Bachelorstudiengänge ist nicht mehr möglich.

  3. Lehramtsstudiengänge. Die Universität Hamburg bietet für das Lehramt Bachelor- und Masterstudiengänge an. Die Ausbildung zur Lehrkraft erfolgt in der 1. Phase seit dem Wintersemester 2020/21 in fünf verschiedenen grundständigen Studiengängen. Zunächst ist ein 6-semestriger Bachelorstudiengang zu absolvieren (8 Semester bei einem ...

  4. Diese ist direkt bei der Universität Hamburg jeweils zum Wintersemester möglich. Sie erfolgt online. Das Online-Bewerbungsportal STiNE ist hierfür vom 1.6. bis 15.7. eines jeden Jahres freigeschaltet. Fragen dazu beantwortet das Infoportal Lehramt. Dort erfährt man auch, wie und unter welchen Umständen man sich in ein höheres Semester ...

  5. Bewerbung, Zulassung und Studierendenangelegenheiten. Das Team Bewerbung, Zulassung und Studierendenangelegenheiten ist eine Serviceeinrichtung für Studienbewerberinnen und -bewerber und für bereits Studierende der Universität Hamburg. Das Team ist zuständig für die Durchführung der Vergabeverfahren für die Studiengänge der Universität ...

  6. Das Masterstudium für das Lehramt für die Sekundarstufe I und II (Stadtteilschulen und Gymnasien) (LASek) umfasst den Teilstudiengang Erziehungswissenschaft (insgesamt 61 LP), davon Fachdidaktik (FD; 2 x 6 LP) und Kernpraktikum (30 LP) sowie zwei bereits im Bachelorstudium gewählte Unterrichtsfächer als Teilstudiengänge (je 22 LP) aus dem Fächerkanon:

  7. Master. An der Universität Hamburg werden verschiedene Arten von Masterstudiengängen angeboten: Konsekutive Masterstudiengänge sind Studiengänge, die inhaltlich auf einen Bachelorstudiengang aufbauen. In der Regel dauern sie zwei bis vier Semester. Der Masterstudiengang kann den Bachelorstudiengang fachlich fortführen, vertiefen oder ...