Yahoo Suche Web Suche

  1. im Hölzel Life Science Shop online kaufen. Schnelle Lieferung und sicherer Versand. Top Qualität von internationalen Herstellern.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 30. März 2017 · Daher werden die mikrosomalen Antikörper auch "TPO-Antikörper" genannt. "TAK" sind "Thyreoglobulin-Antikörper", daher ist hier auch häufig die Abkürzung "Tg-Ak" zu finden. Diese Antikörper greifen also das Eiweiß (das Thyreoglobulin) an, aus dem die aktiven Schilddrüsenhormone T3 und T4 entstehen sollen. "TRAK" (TSH-Rezeptor-Antikörper ...

  2. Immune Deficiency Foundation: Umfassende Informationen zu primären Immundefektkrankheiten, von der Diagnose und Behandlung bis zur Verbesserung der Lebensqualität der Patienten. Übersicht über Immundefektkrankheiten in der MSD Manuals Ausgabe für Patienten entdecken.

  3. 30. März 2017 · 37 Prozent der Menschen in Deutschland haben die Blutgruppe "A+". Etwa 35 Prozent tragen die Blutgruppe "0+". Die Blutgruppe "B+" kommt bei 9 Prozent der Menschen in Deutschland vor, die Blutgruppe "A-" und "0-" bei jeweils 6 Prozent. Am seltensten findet man die Blutgruppen "AB+" mit 4 Prozent, "B-" mit 2 Prozent und "AB-" mit 1 Prozent.

  4. 21. März 2024 · Pneumokokken: ab 60. Lj. mit 23-valentem Polysaccharid-Impfstoff (PPSV23), ggf. Wiederholung nach mindestens 6 Jahren. Masern: ab 18. Lj. einmalige Impfung mit einem MMR-Impfstoff für alle nach 1970 geborenen Personen ≥ 18 Jahre mit unklarem Impfstatus, ohne Impfung oder mit nur einer Impfung in der Kindheit

  5. Antikörper (AK) für CoV-2 finden im klinischen Alltag kaum Beachtung. In unserer Akutklinik (400 Betten) wiesen alle symptomatisch Infizierten Antikörper auf, auch 3–12 Monate nach Infekt.

  6. Als Antigen-Antikörper-Reaktion (AAR) wird in der Biochemie, der Immunologie, der Infektiologie und in verwandten Wissenschaften ein Bestandteil der Immunreaktion bezeichnet, bei dem sich ein Komplex aus Antigen und Antikörper bildet. Dieser wird als Antigen-Antikörper-Komplex oder auch Immunkomplex bezeichnet. Den Teil der Oberfläche des Antigens, den der Antikörper spezifisch erkennt ...

  7. 1. Aug. 2017 · Was sind Checkpoint-Inhibitoren? Der folgende Text bietet einen Überblick über verschiedene Verfahren, die das körpereigene Immunsystem nutzen, um Krebs zu bekämpfen. Nur wenige Immuntherapien sind bereits zur Behandlung von Krebspatienten zugelassen. Weitere werden aber intensiv in der Grundlagenforschung und in klinischen Studien geprüft.