Yahoo Suche Web Suche

  1. Hotels in Chemnitz reservieren. Schnell und sicher online buchen.

    • Bestbewertete Hotels

      Jetzt Unterkünfte Vergleichen

      Schnell & Einfach Buchen

    • Jetzt Buchen

      Schnell, Einfach, Übersichtlich

      Top Preise Ohne Reservierungsgebühr

  2. getyourguide.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Ihre Reisepläne ändern sich? Kein Problem – Sie können Ihre Buchung kostenlos stornieren. Tickets ganz einfach buchen, herunterladen, speichern und auf deinem Mobilgerät abrufen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Kino Chemnitz: Aktuelles Kinoprogramm CineStar Chemnitz - Am Roten Turm. Jetzt Kinotickets kaufen!

  2. CHEMNITZ AKTUELL vom 12.06.2024. In CHEMNITZ AKTUELL vom 12. Juni 2024 informieren wir Sie stündlich ab 18 Uhr mit aktuellen Nachrichten aus unserem Sendegebiet.

  3. Die Ämter der Stadt Chemnitz sind erreichbar. Um Wartezeiten zu vermeiden, empfehlen wir immer eine Terminvereinbarung. Vereinbarte Termine, die nicht wahrgenommen werden können, bitten wir unbedingt telefonisch oder per E-Mail abzusagen um weitere Vorsprachen für Bürger/innen zu ermöglichen.

  4. Chemnitz wurde im Jahre 1143 erstmals urkundlich erwähnt. In der Zeit der Industrialisierung entwickelte sich die Stadt zu einer der wichtigsten Industriestädte Deutschlands. Zwischen 1953 und 1990 hieß Chemnitz Karl-Marx-Stadt. Das Stadtarchiv Chemnitz steht zu den Nutzungszeiten Jedem offen, der sich für Stadtgeschichte interessiert oder die eigene Familiengeschichte erforschen will.

  5. 3. Jan. 2023 · Die schönsten Sehenswürdigkeiten in Chemnitz. Die drittgrößte Stadt Sachsens beeindruckt mit Kunst, Kultur und Architektur: Das Doppelrathaus, der Theaterplatz und die Spinnerei sind nur drei der schönsten Sehenswürdigkeiten. Wir verraten unsere Chemnitz-Highlights. Wer in Chemnitz unterwegs ist, kann auf Verkehrsmittel verzichten.

  6. Willkommen. Chemnitz - „Das Tor zum Silbernen Erzgebirge“ - ist mit 242.000 Einwohnern drittgrößte Stadt Sachsens und Oberzentrum der Wirtschaftsregion Chemnitz-Zwickau. Sie liegt am Fuße des Erzgebirges auf einer Fläche von 220 km². Vor dem Krieg war Chemnitz eine pulsierende Industriestadt. Danach - bekannt als Karl-Marx-Stadt ...

  7. visitsaxony.com › cities-towns-regions › cities-townsHighlights in Chemnitz

    Chemnitz is one of the most important centres of German industrial culture as the country’s first factories were built in the "Saxon Manchester". The construction of the first cotton mills from 1798 onwards marked the starting point for a rapid industrialisation. By the beginning of the 20th century, Chemnitz had become one of the richest ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach