Yahoo Suche Web Suche

  1. Kunstwerke aus allen Epochen: von klassischer Kunst bis aktuelle zeitgenössische Kunst. Seit über 75 Jahren finden Sie bei ars mundi Kunst, die begeistert!

    • Bilder & Gemälde

      Mehr als 75 Jahre Kompetenz in

      Kunst. Exklusiv-Editionen finden!

    • Skulpturen

      Ausgewählte Skulpturen kaufen.

      Finden Sie ihren Favoriten.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.artnet.com › artists › emil-noldeEmil Nolde | Artnet

    Emil Nolde was a German Expressionist known for his paintings and prints of flowers, landscapes, and folklore. View Emil Nolde’s 5,703 artworks on artnet. Find an in-depth biography, exhibitions, original artworks for sale, the latest news, and sold auction prices.

  2. Stiftung Seebüll Ada und Emil Nolde Seebüll 31 25927 Neukirchen Telefon +49 4664 98393-0 Telefax +49 4664 98393-29 info@nolde-stiftung.de. Öffnungszeiten 2024 1. März bis 31. Oktober 2024 Montag bis Sonntag, auch an Feiertagen 10.00 Uhr – 18.00 Uhr ...

  3. Emil Nolde (née Hansen) was born in Nolde, Denmark in 1867 to Protestant peasant farmers. As a child he felt that he had little in common with his three brothers, who took well to farm life. His first exposure to the arts came through a four-year apprenticeship as a woodcarver and furniture designer starting in 1884.

  4. In Seebüll gestaltete Emil Nolde mit Haus und Garten ein Gesamtkunstwerk. Der gelernte Kunsthandwerker – er ist Holzbildhauer – wendet sich auch der Keramik zu. Er formt und glasiert praktische Objekte wie Teller, Vasen, Kannen und Schalen. Er schafft auch reine Zierobjekte. Viele nutzt er sogleich als Motiv in seinen schönsten Stillleben. Wir meinen: Eine Nolde-Keramik schmückt ungemein.

  5. Das Nolde Museum in Seebüll im ehemaligen Wohn- und Atelierhaus von Emil Nolde lädt von März bis Oktober zum Besuch der Jahresausstellung und des Künstler-Gartens ein. In unserem Shop finden Sie exklusiv eine ausgewählte Produktpalette, die an Ihren einzigartigen Ausflug erinnert – jetzt mit einer feinen Auswahl auch online! Bücher und Kalender, Poster und Postkarten, Saatgut aus dem ...

  6. Das historische Nolde-Haus Das von Emil Nolde selbst entworfene Wohn- und Atelierhaus Seebüll ist ein herausragendes Künstlerhaus der Modeme. Der fast sechzigjährige Emil Nolde ist auf dem Höhepunkt seines Ruhms, als er in den 1920er-Jahren ein neues Zuhause sucht. Bis nach Hamburg streckt er die Fühler aus, um schließlich in Sichtweite des väterlichen Bauernhofes seine …

  7. www.hamburger-kunsthalle.de › ausstellungen › emil-noldeEmil Nolde | Hamburger Kunsthalle

    13. Nov. 2002 · 1926 erwarben Emil und Ada Nolde eine unbebaute Warft nahe der dänischen Grenze. Sie nannten das Anwesen Seebüll, den benachbarten Bauernhof im Osten Seebüllhof, während in südlicher Richtung der Hülltoft Hof lag. Auf Seebüll bauten sie sich nach eigenen Plänen ein neues Haus mit großem Atelier und legten einen Garten an. Von nun an wurden die Aussichten von Seebüll über die flache ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach