Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 7. Apr. 2022 · Dem 80-Jährigen liegt die Politik quasi in den Genen: Er ist der Sohn des früheren Bundeskanzlers Kurt Georg Kiesinger. Peter Kiesinger, Sohn des ehemaligen Bundeskanzlers Kurt Georg Kiesinger, feiert heute in Ittersbach, wo er über vierzig Jahre mit seiner Familie lebt, seinen 80. Geburtstag. Foto: Gustl Weber. von Gustl Weber. 07.

  2. Kurt Georg Kiesinger. Parašas. Kurtas Georgas Kyzingeris ( vok. Kurt Georg Kiesinger; 1904 m. balandžio 6 d. Albštate, Badene-Viurtemberge – 1988 m. kovo 9 d. Tiubingene, Badene-Viurtemberge) – Vakarų Vokietijos (VFR) politikas, trečiasis šalies federalinis kancleris (1966–1969), Krikščionių demokratų sąjungos (CDU) pirmininkas ...

  3. Plakat zur Bundestagswahl 1969. Die Wahl des baden-württembergischen Ministerpräsidenten Kurt Georg Kiesinger zum Bundeskanzler am 1. Dezember 1966 markiert eine Zäsur in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. Sie besiegelt die Bildung der ersten Großen Koalition auf Bundesebene. Die Fraktionen von CDU/CSU und SPD finden sich in ...

  4. 15. Mai 2019 · Kurt Georg Kiesinger - kaum ein Kanzler in der Geschichte der Bundesrepublik ist so umstritten wie er. Als Kiesinger 1968 als Spitzenkandidat der CDU die Wahl gewinnt, sind die Zeiten seit rauer geworden. In kürzester Zeit werden hunderte von Gesetze verabschiedet um die steigende Arbeitslosigkeit zu bekämpfen und den Staat zu modernisieren.

  5. 7. Nov. 2018 · Beate Klarsfeld ohrfeigte vor 50 Jahren Bundeskanzler Kurt Georg Kiesinger. Ihre Aktion sei Sinnbild eines deutschen Konflikts, kommentiert Arno Orzessek – in dem die Jungen die moralische ...

  6. 13. März 1988 · NACHRUF KURT GEORG KIESINGER †. KURT GEORG KIESINGER †. 13.03.1988, 13.00 Uhr • aus DER SPIEGEL 11/1988. Er fühlte sich als »Weltkind in der Mitten": ein schwäbischer Schöngeist, ein ...

  7. Festschrift für Ministerpräsident Kurt Georg Kiesinger, hg. zu seinem 60. Geburtstag am 6.4.1964, Stuttgart 1964; Helmut Reuther, Kurt Georg Kiesinger. Lebensbild eines Politikers 1967; Heli Ihlefeld, Kiesinger-Anekdoten, 1967; Alfred Grosser, Die Bundesrepublik Deutschland, Bilanz einer Entwicklung, Tübingen 1967; W. F. Hanrieder, West ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach