Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Am 20. Juli 1944 explodiert in Hitlers Hauptquartier in Ostpreußen eine Bombe. Doch der Versuch, ihn zu töten, scheitert. Dennoch gilt das Attentat heute als Symbol für den deutschen Widerstand.

    • 60 Min.
    • Dirk Hempel
  2. 13. Feb. 2024 · Operation Walküre - Das Stauffenberg-Attentat, ein Film von Bryan Singer FILMSTARTS z. B. : Eine Million Minuten , The Zone Of Interest , Alles steht Kopf 2

    • 110 Min.
  3. Operation Walküre – Das Stauffenberg Attentat. Bild: 2008 United Artists Production Finance LLC. All. Deutschland, 1944. Der 2. Weltkrieg hat das Land zutiefst erschüttert. Um der Herrschaft der Nazis ein Ende zu setzen, plant eine Gruppe von Offizieren die Ermordung Adolf Hitlers. Akribisch bereiten sie den Anschlag vor.

  4. Deutschland, 1944. Der Zweite Weltkrieg hat das Land zutiefst erschüttert. Um der Herrschaft der Nazis ein Ende zu setzen, plant eine Gruppe von Offizieren die Ermordung Adolf Hitlers. Akribisch ...

  5. Filmkritik zu Operation Walküre - Das Stauffenberg Attentat. Geschichte goes Genre. Mit Bryan Singer hat sich ein Meister des visuellen Erzählens des militärischen Widerstands um Oberst Claus Schenk von Stauffenberg angenommen.

  6. Amazon.de - Kaufen Sie Operation Walküre - Das Stauffenberg Attentat - 3-Disc Limited Collector's Edition im Mediabook (Blu-ray + DVD) günstig ein. Qualifizierte Bestellungen werden kostenlos geliefert.

    • Blu-ray
    • 2 Min.
  7. Operation Walküre – Das Stauffenberg-Attentat ist ein von 2007 bis 2008 gedrehter Kinofilm des Regisseurs Bryan Singer und des Koproduzenten Christopher McQuarrie.