Yahoo Suche Web Suche

  1. Besondere Unterkünfte Zum Kleinen Preis. Täglich Neue Angebote. 98% Kundenzufriedenheit. Hotel Furst Bismarck in Hamburg reservieren. Schnell und sicher online buchen

  2. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Politik & Geschichte.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ehe und Kinder. Die adelige Ehe diente auch im 19. Jahrhundert noch in erster Linie dem Prestigegewinn. Auf diese Weise erweiterten adelige Familien nach hergebrachten gesellschaftlichen Maßstäben das eigene Haus und führten es standesgemäß fort. Das galt auch für Otto von Bismarck. Zunehmend wichtiger wurde dies für ihn nicht zuletzt ...

  2. Bismarck (ab 1871 Fürst von Bismarck) war ein konservativer preußischer Staatsmann, der von 1860 bis 1890 deutsche und europäische Angelegenheiten dominierte. Er trat 1871, unter Kaiser Wilhelm I. (1797 - 1888) das Amt des Reichskanzlers an und wurde 1890, nach Meinungsverschiedenheiten mit dessen Nachfolger, Wilhelm II.

  3. Otto von Bismarck (1815-1898) war der erste deutsche Reichskanzler und ein Politiker voller Widersprüche. Um im deutschen Nationalstaat, den er selbst gründete, für Frieden zu sorgen, führte er blutige Schlachten an. Und obwohl Bismarck als Begründer der fortschrittlichsten Sozialgesetze der Welt galt, griff er Sozialisten heftig an ...

  4. Nikolaus Heinrich Ferdinand Herbert von Bismarck-Schönhausen, ab 1865 Graf von Bismarck-Schönhausen, ab 1898 Fürst von Bismarck (* 28. Dezember 1849 in Berlin; † 18. September 1904 in Friedrichsruh bei Aumühle) war ein deutscher Politiker. Er war der älteste Sohn Otto von Bismarcks, als dessen Mitarbeiter er von 1886 bis 1890 ...

  5. Vor 4 Tagen · Ein Memory-Spiel mit den Namensgebern der Politikergedenkstiftungen des Bundes wurde am vergangenen Sonnabend auf dem Fest der Demokratie in Bonn von sehr vielen Besucherinnen und Besuchern genutzt, um sich durch die deutsche Geschichte zu knobeln. Weiterlesen. 27. Mai 2024 / von Natalie Wohlleben.

  6. 1871 – 1878. Die Fürsten gründeten das Deutsche Reich als monarchischen Bundesstaat, sie übten auch die oberste Staatsgewalt aus. Aber die liberalen Politiker hofften, dass auf die Einheit mehr bürgerliche Freiheiten folgen würden. Sie kooperierten daher im Reichstag mit Bismarck, um Modernisierungen durchzusetzen. weiterlesen.

  7. Otto Fürst von Bismarck 98 Zitate, Sprüche & Aphorismen Autor Befriedigen können wir die Ansprüche, welche dieser neue Nachbar Polen auf unsere Kosten erheben würde, niemals. Sie würden außer Posen und Danzig sich demnächst auf Schlesien und Ostpr ...

  1. zvab.com wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Entdecken Sie eine große Auswahl von Büchern, Kunst und Sammlerstücken auf ZVAB.com. Professionelle Verkäufer & internationales Angebot.