Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 25. Okt. 2022 · Rektorat. Die Universität wird durch das Rektorat geleitet. Diesem gehören die Rektorin Prof. Dr. Claudia Becker als Vorsitzende, die Prorektor*innen Prof. Dr. Christine Fürst, Prof. Dr. Insa Theesfeld und Prof. Dr. Pablo Pirnay-Dummer sowie der Kanzler Alfred Funk an. Im Folgenden finden Sie alle wichtigen Links.

  2. Informationen über das Studium an der Universität Halle, vom Studienangebot über den Weg an unsere Uni (Bewerbung, Einschreibung) bis hin zum Studienalltag in all seinen Facetten (Campus, Online-Dienste).

  3. postal address: Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Juristische und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät. 06099 Halle (Saale) phone: ++49 345 55-23103 (Law School) phone: ++49 345 55-23301 (School of Economics and Business) fax: ++49 345 55-27072. dekanat@jurawiwi.uni-halle.de.

  4. Das Bild entspricht dem Siegeltypar des Rektors der Universität Halle aus dem Gründungsjahr 1694. Es zeigt den Stifter der halleschen Universität, Kurfürst Friedrich III., den späteren ersten König in Preußen (ab 1701 genannt Friedrich I.). Er sitzt unter einem prunkvoll mit Quasten und Borten geschmückten und innen aufwändig ornamentierten, gefütterten Thronbaldachin, der von einem ...

  5. About the University. Martin Luther University Halle-Wittenberg – for more than 500 years a place of scientific enlightenment, academic development and future-oriented research – is the largest university in the state of Saxony-Anhalt. Above all, however, it is an efficient, modern full-university, which maintains the highest requirements ...

  6. Seit September 2022 ist die Deutsche Aussprachedatenbank (DAD) der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg via Internet öffentlich und kostenfrei nutzbar. Sie informiert zur korrekten Aussprache von meist fremdsprachigen Wörtern, Orts- sowie Personennamen und wird von der Abteilung Sprechwissenschaft und Phonetik betreut.

  7. Founding. University Main Building (Built 1911) At the beginning of the 20th century, wealthy individuals made several unsuccessful petitions to the Hamburg Senate and Parliament requesting the establishment of a university. Senator Werner von Melle worked towards the merging of existing institutions into one university, but this plan failed.