Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für ähnliche artikel im Bereich DVD. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 27. Mai 2015 · Klein-Hollywood an der Elbe: Obgleich die sächsische Kleinstadt Torgau ihre großen Filmauftritte in den 1970er- und 1980er-Jahren hat, pilgern bis heute Fans aus ganz Deutschland zu den Drehorten – und entdecken hier die Filmkulissen von „Dornröschen“ & Co. Dabei erzählen die Drehorte auch etwas über die DDR und die deutsche Teilung. Torgau, malerisch gelegen an

  2. Klassisches Märchenballett fürs DDR-Fernsehen, aufgenommen nach einer Inszenierung der Berliner Staatsoper Unter den Linden. Nach der Geburt Dornröschens wird die böse Fee nicht zur Taufe eingeladen. Sie versetzt deshalb den gesamten Hof und das Reich in einen Tiefschlaf. Prinz Goldmund erlöst mit seinem Kuss Dornröschen und die anderen von ihrem Schicksal.

  3. www.filmportal.de › film › dornroeschen_ff63124e4e134002b51cDornröschen | filmportal.de

    5. Mai 2021 · filmportal.de - die führende Plattform für umfassende und zuverlässige Informationen zu allen deutschen Kinofilmen - von den Anfängen bis heute. filmportal.de - a leading platform for comprehensive, certified and reliable information on all German cinama films from their beginnings to the present day.

  4. Siehe Compliance-Details für dieses Produkt ( Verantwortliche Person für die EU ). Amazon.de - Kaufen Sie Dornröschen (DDR 1971), 1 DVD u. Audio-CD günstig ein. Qualifizierte Bestellungen werden kostenlos geliefert. Sie finden Rezensionen und Details zu einer vielseitigen Blu-ray- und DVD-Auswahl – neu und gebraucht.

    • DVD
  5. Dornröschen ist ein Märchenfilm aus dem Jahr 2009. Er ist Bestandteil der ARD -Märchenfilmreihe Acht auf einen Streich und basiert auf dem Grimm’schen Märchen Dornröschen. Die Erstausstrahlung fand am 26. Dezember 2009 in der ARD statt.

  6. Dornröschen ist ein deutscher Märchenfilm aus dem Jahr 1955. Er basiert auf dem Grimm’schen Märchen Dornröschen Handlung. Es war einmal ein Königspaar, das sich sehnlichst ein Kind wünschte. Die Königin ist der Ansicht, dass jegl ...

  7. DDR 1971 (71 Min.) jetzt ansehen. Märchen. Dornröschen (Juliane Korn, re.) sticht sich an ihrem 15. Geburtstag an der Spindel der bösen Fee ( Vera Oelschlegel, li.). Kurz darauf fällt sie und der gesamte Hofstaat in einen hunderjährigen Schlaf. Bild: MDR/ CINE AKTUELL. Anlässlich der Geburt ihrer Tochter geben der König und seine ...