Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.stmwi.bayern.de › fileadmin › user_uploadLudwig Erhard - Bayern

    Ludwig Erhard eine spinale Kinderlähmung, die an seinem rechten Fuß zu einer dauerhaften Deformierung führte. Ludwig Erhards Elternhaus prägte ihn durch eine auf Leistung ausgerichtete Haltung, die sich im Milieu der . tüchtigen, aufstrebenden Kaufmannsfamilie von selbst . verstand. Erhards Familie zeichnete sich durch religiöse Toleranz ...

  2. 15. Nov. 2023 · Ludwig Erhard Zentrum widmet sich den Wurzeln der Familie, ihrem bewegenden Schicksal und dem Weg der Brüder Henry und Walter Kissinger seit dem frühen 20. Jahrhundert. Jahrhundert. Erleben Sie die glückliche Kindheit in Fürth, den Verlust der Heimat im Nationalsozialismus und den Neuanfang in den USA.

  3. Ludwig Erhard. Bundesminister für Wirtschaft, Parteivorsitzender der CDU, Bundeskanzler Diplom-Kaufmann, Dr. rer. pol., Dr. h. c. mult. 4. Februar 1897 Fürth 5. Mai 1977 Bonn. von Hans Jörg Hennecke. Als Begründer der „Sozialen Marktwirtschaft“ zählt Ludwig Erhard zu den herausragenden freiheitlich-demokratischen Reformern, die das 20.

  4. 13. Sept. 2014 · Ludwig Erhard. Trotz schwieriger wirtschaftlicher und politischer Voraussetzungen legte der Erfolg der sozialen Marktwirtschaft nach Ende des 2. Weltkriegs die Grundlagen für den Wiederaufstieg der Bundesrepublik Deutschland in die internationale Wirtschaftsgemeinschaft. Die Zeitgenossen sprachen sogar von einem „Wirtschaftswunder“.

  5. 4. Nov. 2019 · Koerfer verwaltet das beträchtliche Immobilienvermögen seiner Familie, ist zudem Zeithistoriker und Kurator des Ludwig-Erhard-Zentrums in Fürth. Beliebter Trick

  6. Ludwig Erhard 1897 - 1977. 1910. 1920. 1940. 1950. 1960. 1970. Ludwig Erhard ist von 1963 bis 1966 der zweite Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland. Der promovierte Ökonom gelangt nach dem Krieg rasch in hohe politische Ämter und ist besonders erfolgreich als Bundesminister für Wirtschaft (1949-1963) in den Kabinetten von ...

  7. Der zweite Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland, Ludwig Erhard, ist heute vor allem als der Vater des Wirtschaftswunders und der Sozialen Marktwirtschaft bekannt. Geboren wurde er am 4. Februar 1897 in Fürth. Sein Vater war ein mittelständischer Textilwarenhändler, und auch Ludwig Wilhelm Erhard entschied sich nach dem Schulabschluss ...