Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.van-ham.com › de › auktionskatalogeA3014 - Karl Hofer

    Karl Hofer erschafft von 1898 bis 1955 etwa 2.900 Gemälde und weit mehr Arbeiten auf Papier. Seit 1905 werden Hofers Bilder regelmäßig auf Ausstellungen gezeigt, wie in der „Berliner Secession“. Werke von Hofer finden sich in der Nationalgalerie Berlin, im Städel Museum Frankfurt sowie in zahlreichen amerikanischen Museen u.a. in New York, Boston, San Francisco und Washington.

  2. 3. Dez. 2009 · Karl Hofer (1878-1955) orientierte sich in seiner Malerei zunächst an den klassischen Formen, näherte sich in den 1920er Jahren dem Expressionismus an. Sein Spätwerk ist von einer düsteren ...

  3. karl-hofer-gesellschaft.de › karl-hofer-stipendienKarl Hofer Gesellschaft

    2023. 31.500 Euro an aktuelle UdK-Absolvent*innen. Die Verleihung der Karl Hofer Stipendien 2023 fand am 21. November 2023 in der UdK Berlin am Standort Hardenbergstraße statt. Herzlichen Glückwunsch an die Karl Hofer Stipendiaten*innen 2023: 7.000 Euro (+ 2.000 Euro für eine Ausstellung) an. Jeanna Kolesova (Klasse Hito Steyerl) je 5.000 ...

  4. Mathilde Hofer hinterließ eine Sammlung von über 450 Briefen an Karl Hofer und ihre Söhne mit einem handschriftlich verfassten Brief mit ihrem letzten Willen. Ihre Erben vermachten den Nachlass dem Aktiven Museum Spiegelgasse, darunter auch eine lebensgroße Bronzebüste Mathilde Hofers von Karl Albiker (um 1927/28).

  5. Karl Hofer wird im folgenden Jahr in Frankreich interniert und kehrt erst 1917 nach Deutschland zurück. An der Kunstschule in Berlin-Charlottenburg nimmt der Maler 1921 eine Professur an. 1928 findet zum 50. Geburtstag Hofers eine große Retrospektive in der Kunsthalle Mannheim, der "Berliner Secession" und in der Berliner Galerie von Alfred Flechtheim statt.

  6. karl-hofer-gesellschaft.de › jahresgabenKarl Hofer Gesellschaft

    Darüber hinaus bei den traditionell zum Jahresende stattfindenden Jahresgabenfesten der Karl Hofer Gesellschaft. Die Arbeiten können zu äußerst moderaten Preisen auf Anfrage erworben werden. Bitte wenden Sie sich bei Interesse an die Geschäftsstelle: Tel: (030) 288 73 90. E-Mail: geschaeftsstelle@karl-hofer-gesellschaft.de.

  7. Mit rund 50 Werken ermöglicht nun die Ausstellung "Lebenslinien" eine Begegnung mit dem Künstler und dem Menschen Karl Hofer. Persönliche Erlebnisse, Begegnungen und Erfahrungen, wie sie durch zahllose Briefe und der Autobiographie Hofers überliefert sind, begleiten die ausgestellten Gemälde und Grafiken aus sieben Jahrzehnten und setzen ...