Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1949 wurde Heuss zum ersten Bundespräsidenten der Bundesrepublik Deutschland gewählt und bezog 1950 die Villa Hammerschmidt als Amtssitz. Als erster Bundespräsident hatte er die außenpolitische Aufgabe, das schlechte Ansehen der Deutschen in der Weltöffentlichkeit zu verbessern. Er bemühte sich, das Demokratieverständnis der Deutschen zu ...

  2. 23. Mai 1999 · Tabellarischer Lebenslauf; Eva Luise Köhler; Bildarchiv; Johannes Rau. Johannes Rau; Zur Übersicht Johannes Rau; Reden und Interviews; Tabellarischer Lebenslauf; Christina Rau; Bildarchiv; Roman Herzog. Roman Herzog; Zur Übersicht Roman Herzog; Reden; Tabellarischer Lebenslauf; Christiane Herzog; Richard von Weizsäcker. Richard von ...

  3. 3. Mai 2002 · Tabellarischer Lebenslauf; Eva Luise Köhler; Bildarchiv; Johannes Rau. Johannes Rau; Zur Übersicht Johannes Rau; Reden und Interviews; Tabellarischer Lebenslauf; Christina Rau; Bildarchiv; Roman Herzog. Roman Herzog; Zur Übersicht Roman Herzog; Reden; Tabellarischer Lebenslauf; Christiane Herzog; Richard von Weizsäcker. Richard von ...

  4. Erweiterte Suche. Standardmäßig werden Ergebnisse mit allen eingegebenen Suchbegriffen angezeigt. Durch das Wort OR zwischen den Suchbegriffen erweitern Sie die Suche um Treffer, die nur einen Teil der Suchbegriffe enthalten. Weiter sind Wildcards* für eine beliebige Buchstabenfolge und Fragezeichen ? für einen einzelnen Buchstaben bei der ...

  5. Johannes Rau (1999–2004) Johannes Rau wurde am 16. Januar 1931 in Wuppertal geboren. 1948 brach er das Gymnasium noch vor dem Abitur ab und engagierte sich in der Bekennenden Kirche. Er machte eine Lehre als Verlagsbuchhändler und besuchte die Buchhändlerschule in Köln. Auch journalistisch und politisch wurde er aktiv; für die von Gustav ...

  6. Tabellarischer Lebenslauf. Geboren am 31. Januar in Brackenheim. Gründung der DVP für Württemberg-Baden in Stuttgart am 6. Januar; Heuss wird Mitglied der Verfassungsgebenden Versammlung des Landtags am 30. Juni und Mitglied des Landtags am 10. Dezember; freiwilliger Verzicht auf Ministeramt im Dezember; Heuss wird Vorsitzender der DVP der ...

  7. Rede. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat beim Staatsakt zum 75. Jahrestag der Verkündung des Grundgesetzes eine Rede gehalten: "Das Grundgesetz und die Friedliche Revolution, sie haben die zweite deutsche Demokratie, sie haben uns zu dem gemacht, was wir heute sind. Wir feiern zusammen, weil wir zusammengehören!"