Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.todtnauer-narrenzunft.de › indexTodtnauer Narrenzunft

    Eine Ranzengarde gab es an der Fasnet 1906, als Parodie auf die langen Kerle des Preußenkönigs Friedrich Wilhelm I. Als besondere Attraktion schossen die Gardisten damals aus einem 6m langen Geschütz, Wurscht und Wecken. Beim historischen Narrenspiel 2010 wurde die Garde wieder ins Leben gerufen. Ursprünglich sollte dies der einzige Auftritt sein. Jedoch waren alle "Gardisten" so mit Leib ...

  2. 13. Juni 2024 · Am 30. Mai wurde die halbseitige Sperrung mit Einbahnstraßenregelung in der Friedrich-Wilhelm-Straße 39 aufgehoben. Ebenfalls ist der Gehweg seit dem 10. Juni freigegeben. Die Stadtverwaltung Neustrelitz und die Verkehrsbehörde danken den Anwohnern und Verkehrsteilnehmern für ihr Verständnis während der Verkehrseinschränkungen.

  3. 6. Juni 2024 · Preussen Taler 1840 A Friedrich Wilhelm III. 1797-1840. Sehr schön MA-Shop Kauf mit Garantie Angebot mit Münzen und Medaillen von der Antike bis zum Euro.

  4. 5. Juni 2024 · Im Jahre 1818 wurde die heutige Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn neu gegründet – als Gegenstück zur ebenfalls neu gegründeten Friedrich-Wilhelms-Universität Berlin (die preußische Neugründung war ausdrücklich keine Fortsetzung der 1794 untergegangenen ersten Universität Bonn). Sie prägte in den nächsten Jahrzehnten das Leben der Stadt. In politischer und ...

  5. 25. Mai 2024 · Friedrich Wilhelm Joseph Schelling (1775-1854) war neben Fichte und Hegel derrdritte Hauptvertreter des "Deutschen Idealismus". Nach anfängl icher Begeisterung für Fichtes "Ich Philosophie" stellte er die Absolutheit der Vernunft in Frage und beschäftigte sich intensiv mit der Naturphilosophie: Der Geist ist nicht voraussetzungslos, sondern hat seine Vorformen in der lebendigen Natur.

  6. Vor einem Tag · Aktuell im Murnau-Filmtheater. Sehr verehrtes Publikum, wir möchten Sie darum bitten, sich spätestens 20 Minuten vor Vorstellungsbeginn an der Kinokasse zu melden. Unabhängig davon, ob Sie Ihre Karte bereits im Vorverkauf erworben haben oder an der Abendkasse Ihre Reservierung abholen bzw. Karte noch kaufen müssen.

  7. 12. Juni 2024 · Die Landwirtschaftliche Fakultät der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn hat den Theodor Brinkmann-Wissenschaftspreis an Dr. Caroline Marcon verliehen. Bei der festlichen Übergabe im Rahmen der Fakultätsratssitzung würdigte Dekan Prof. Dr. Heiko Schoof die herausragende Habilitation mit dem Titel „Funktionelle Genomik der Keimlingswurzeln von Mais (Zea mays L.)“.