Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 11. Mai 2024 · Dr. Christoph Stoll, Konferenzdolmetscher AIIC Universität Heidelberg, Institut für Übersetzen und Dolmetschen / Freiberuflicher Konferenzdolmetscher (www.konferenzberatung.de) Mittwoch, 21. November 2018, 12.15 Uhr. Der Sprachendienst der Würth-Gruppe. Andrea Köhler, Dipl.-Dolm. Konferenzdolmetscherin und Übersetzerin Würth-Gruppe ...

  2. Vor 6 Tagen · Astronomisches Rechen-Institut. Mönchhofstr. 12-14. 69120 Heidelberg. Germany. Directions. The Astronomisches Rechen-Institut (ARI) is part of the newly established Centre for Astronomy of Heidelberg University (Zentrum für Astronomie der Universität Heidelberg or ZAH). The other two institutes in the ZAH are the Institute for Theoretical ...

  3. Vor einem Tag · Ihr Werdegang begann mit dem Studium der Humanmedizin an der Ruprechts-Karls-Universität Heidelberg. Während des Studiums sammelte sie wertvolle Erfahrungen als studentische OP-Assistentin in ...

  4. A m Samstag, den 8. Juni 2024 findet der 11. Mittelaltertag der Universität Heidelberg statt. Unter dem Motto „Sinne“ stellen die mediävistischen Fachrichtungen in Kurzvorträgen und interaktiven Workshops in den Räumlichkeiten der Neuen Universität am Universitätsplatz Facetten sinnlicher Wahrnehmung im Mittelalter vor. Auch für ...

  5. Vor 2 Tagen · 800.000 Euro Semesterbeiträge werden verwaltet von einem Gremium, das von 12,9 Prozent der Studierenden gewählt wurde. Ein Überblick über die

  6. 15. Mai 2024 · Wissens- und Technologietransfer stehen im Mittelpunkt des IMPACT DAY der Universität Heidelberg. Als Begegnungsort bietet er die Möglichkeit, sich inspirieren zu lassen, neue Kontakte zu knüpfen und Ideen auszutauschen. Dabei wird die Vielfalt der Universität Heidelberg im Transfer, von neuesten Erfindungen bis hin zu gesellschaftlichen Innovationen, abgebildet. Für die Teilnahme an den ...

  7. Vor 4 Tagen · Diversity in der Medizin. Historsiche und ethische PerspektivenRassismus, rassistische Diskriminierung und die (psychische) Gesundheit. Dienstag, 28. Mai 2024, 18:15 Uhr. Rassismus und rassistische Diskriminierung beinhalten strukturelle, kulturelle, interpersonelle und individuelle Aspekte, die sich historisch und kontextuell verändern.