Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Januar 1876 in Köln; † 19. April 1967 in Rhöndorf; eigentlich Conrad Hermann Joseph Adenauer) war ein deutscher christdemokratischer Politiker und Staatsmann. Von 1949 bis 1963 war er der erste Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland und von 1951 bis 1955 zugleich erster Bundesminister des Auswärtigen .

  2. Lebenslauf - Die wichtigsten Daten. Konrad Adenauer, 1883. Konrad Adenauer bei seiner Firmung als Schüler des Königlichen Katholischen Gymnasiums an der... Konrad Adenauer, 1894. Konrad Adenauer als Consenior im Vorstand der K.St.V. Arminia zu Bonn 1895. Konrad Adenauer mit seiner Verlobten Emma Weyer in Köln am 21. Juni 1902.

  3. Im Oktober 1963 fand die Verabschiedung KONRAD ADENAUERs als Bundeskanzler statt, nachdem ADENAUER bereits am 07.12.1962 seinen Entschluss zurückzutreten bekannt gegeben hatte. Sein Nachfolger wurde LUDWIG ERHARD.

  4. Konrad Adenauer. Konrad Adenauer war einer der bedeutendsten Politiker der unmittelbaren Nachkriegszeit und der Bundesrepublik Deutschland (BRD). Als erster Bundeskanzler und Außenminister der Bundesrepublik Deutschland (BRD) war er ein wichtiger Teil für die Westbindung Deutschlands und setzte sich für eine aktive Rolle Deutschlands in der ...

  5. www.konrad-adenauer.de › biographie › seiteÄra Adenauer 1949-1963

    Nach einem zähen Verhandlungspoker hatte Adenauer Erfolg. Wenige Wochen nach seinem Besuch erlaubte die Moskauer Führung den ersten von knapp zehntausend Kriegsgefangenen sowie rund 20000 Zivilisten die Rückkehr nach Deutschland. Die Zeitgenossen sahen darin den größten Triumph seiner Kanzlerschaft. Niemals zuvor und danach war er so ...

  6. In der Bundestagswahl 1957 errang die CDU/CSU mit Adenauer als Spitzenkandidat die absolute Mehrheit der Stimmen (50,2 %) - ein wohl einmaliger Erfolg. Am Ende der dritten Kanzlerschaft Adenauers überwogen jedoch die Unsicherheiten. Die Veränderung der weltpolitischen Großwetterlage, durch eine andere Prioritätensetzung der USA ...

  7. Konrad Adenauer ist von 1949 bis 1963 der erste Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland. Der Jurist und Zentrums-Partei-Politiker ist von 1917 bis 1933 Oberbürgermeister Kölns. Im Nationalsozialismus wird er seiner Ämter enthoben und zeitweise verhaftet.